Tagebuch zur Radtour zum Nordkap 2022 und auf dem Jakobsweg 2023
Images tagged "kkm"
Images tagged "kkm"
0 Kommentare
Pitt
Ich habe gerade deine Zusammenfassung gelesen, und ich kann mir noch einmal gut vorstellen wie Du unterwegs warst und deine Erlebnisse und Erfahrungen noch einmal zu lesen erfĂŒllt mich mit Freude.
Mir gefÀllt auch Deine Sprache sehr.
Ich bin schon ganz neugierig auf Deine weiteren Zeilen und natĂŒrlich auch auf Deine nĂ€chsten PlĂ€ne.
Marci
Danke fĂŒrs mitnehmen aud Deiner Reise
Liebe GrĂŒsse
Marci
DieDirigentin
Danke fĂŒr die Zusammenfassung – bei den Pannen ist ja das Smartphone gar nicht dabei, oder hab ich das ĂŒberlesen? Das Wetter hatte ich “schlimmer” in Erinnerung, das hat mir besonders anfangs richtig leidgetan. Und natĂŒrlich wĂŒrde mich die 1 Ausnahme interessieren, vielleicht gibts die ja irgendwann mal mĂŒndlich …
Auf “unsere” nĂ€chste Reise freu ich mich schon!
SabineT
Du bist ja kaum mehr zu bremsen, planst gedanklich schon die nĂ€chste Tour đ – jetzt warst du im Norden und SĂŒden, also demnĂ€chst West und Ost!? Da bin ich mal gespanntâŠ
Den Sommer kannst du daheim in Kissing sicher auch gut genieĂen, aber Ich freue mich schon auf deine nĂ€chsten Berichte.
Ernest
Guten Morgen mein lieber, das ist ja mal eine tolle Zusammenfassung und bestĂ€tigt die Erkenntnis dass man heraus muss in die Welt um sich gute Erinnerungen zu schaffen. Absolut alles richtig gemacht reisen bildet eben und stĂ€rkt das VerstĂ€ndnis fĂŒr andere. Chapeau. Ich melde mich mal wenn ich selbst wieder retour bin take care
Danke euch. Freut mich, dass ihr dabei wart.
Erste Ăberlegungen fĂŒr eine “groĂe” Tour in 2024 existieren bereits… đ
Helga
Eine tolle Reise hast du gemacht, Respekt!!!!!!! Vor allem vielen , vielen Dank fĂŒr die Berichte. WĂŒrde mich beim nĂ€chsten Stammtisch in MĂŒnchen ĂŒber ein persönliches Treffen freuen.
Schöne GrĂŒĂe von Helga
Danke.
Die Tagesberichte schreibe ich gerne – macht mir ja auch viel SpaĂ đ
Wenn ich rechtzeitig erfahre, wann der nÀchste Stammtisch stattfindet, komme ich gerne.
DieDirigentin
Schön dass alles letztlich so super geklappt hat, und selbst der Schreck mit der verlorenen Kreditkarte nur ein Schreck geblieben ist. Offenbar ist bei der Tour ja ein neues Handy rumgekommen, und vor der nÀchsten gibts vielleicht doch ein GPS?
Zum GPS brĂ€uchte ich noch fachkundige Beratung đ
SabineT
Da hast du zum Abschluss aber nochmal ordentlich Höhenmeter abgestrampelt, herzlichen GlĂŒckwunsch, du hast die Tour geschafft! đđ
Ernest
Der wĂŒrdige Abschluss einer tollen Reise und das noch am Sitz des EU Parlaments Yeah đđđ. Starke Leistung meinen AllergröĂten Respekt
SabineT
Dem kann ich mich nur anschlieĂen, da hast du echt eine groĂe Tour abgestrampelt. Danke fĂŒr die Teilung der EindrĂŒcke und Fotos mit uns. Bei Gelegenheit wĂŒrde mich mal dein persönliches Fazit interessieren, vielleicht demnĂ€chst mal bei einem Treffen.
Danke dir, Ernst.
Der RĂŒckweg ging dann doch recht schnell. Im Nachhinein hĂ€tte ich mir vielleicht ein paar Tage mehr nehmen sollen – aber heute habe ich mich ja auch schon wieder erholt đ
SabineT
Ich konnte jetzt lĂ€nger nicht mitlesen, da ich selbst verreist war. Du bist schon in Portugal, wow! Vor etwa 35 Jahren war ich mit meiner Schwester dort mit dem InterRail Ticket unterwegs. Sie studierte damals Portugiesisch. In Evora gab es Reste der Römer zu besichtigenâŠ
Ich kann mich auch an eher einfache CampingplÀtze in Portugal erinnern, das hat sich dann wohl wenig geÀndert.
DieDirigentin
Also irgendwie mach ich mir jetzt langsam Sorgen -seit Tagen kein neuer Beitrag, und auch keine AnkĂŒndigung einer Pause?
Oder sehen alle anderen etwas was ich nicht sehe?
Kein Grund zur Beunruhigung.
Ich hatte nur keine Zeit fĂŒr die Berichte. In Tavira auf dem Campingplatz kamen die “Nachbarn” aus der alten Heimat – und schon war der Abend und die halbe Nacht rum.
Die Etappe von Tavira nach Huelva dauerte lĂ€nger als ich dachte – und am Nachmittag war noch eine Stunde futsch… đ
Ich bin heute (8.6.) am Nachmittag wohlbehalten zu Hause angekommen. Die Berichte der vorgenannten Etappen sowie der von San Sebastian nach Biarritz stelle ich morgen ein (bisher nur auf komoot).
Don Jorge
Interreg IIIa 2000-2006 fĂ€llt noch in deine Zeit bei der FHM. Ist schon ein paar Tage her. GefĂŒhlt vermutlich wie gestern. Du kannst mal prĂŒfen ob die PublizitĂ€tsmassnahmen und die stĂ€ndigen Hinweistafeln ordnungsgemĂ€ss umgesetzt bzw. angebracht wurden.
diedirigentin
Das ist ja blöd, dass das Handy jetzt schlappmacht. Ob das nur das Kabel ist?
Was das Navigieren angeht, kann ich weiterhin đ nur – vielleicht fĂŒr die nĂ€chste Tour – ein GPS empfehlen, zumindest als Backup fĂŒr schlechtes Wetter. Auf Reisen navigiere ich nur damit, nie mit dem Handy, weil beim Handy viel zu schnell der Akku leer ist. Und eben wegen der absoluten Wetterfestigkeit. Vorher am PC ziehe ich mir ganz bequem meine Planung drauf.
Wieso eigentlich “Puffer verloren”? Gibt es denn einen ganz bestimmten vorgebuchten Fixpunkt auf der RĂŒckreise, der unbedingt eingehalten weren muss?
Ansonsten wĂŒrde ich doch einfach mal chillen …
DieDirigentin
Find ich super, wenn man sich bei sowas nicht unter Zeitdruck setzt. Wozu auch? Ist doch eine Pilgerreise und kein Radrennen. Ich wĂŒrde fĂŒr den Strandurlaub plĂ€dieren!
Wow, die Geschichte mit der Kreditkarte ist heftig, da bekommt man einen Schrecken wenn man das liest. Wie konnte das denn passieren?? Was fĂŒr ein GlĂŒck dass sie ĂŒberhaupt wieder aufgetaucht ist, und einem dann noch hinterhergebracht wird. Cool!
Ich habe gestern Morgen das Hotel gebucht und die Karte auf dem Bett liegengelassen. Das passiert mir nicht nochmal.
Ich habe mich schon im Taxi hinfahren sehen, da sagt die Vermieterin, dass ihr Mann gerne Auto fĂ€hrt… đ Ohne Kreditkarte wĂ€re der Weg nach Hause voraussichtlich etwas anstrengender đȘ
Moin Franz,
fahr doch direkt zur KĂŒste und dann bis Sagres runter. Wie schon gesagt, eine der schönsten Strecken, die ich gefahren bin. Wenn der SpaĂ wegbleibt, dann wird es anstrengend đ
Danke euch. Der Husten lĂ€sst nach. Habe trotzdem fĂŒr heute Nacht ein Hotelzimmer genommen. War schon noch ganz schön frisch heute morgen. AuĂerdem bin ich so mitten in der Stadt.
Hans Adam
Hi Franjo,
vielleicht hĂ€ngt dein Husten ja auch mit der Feinstaubbelastung zusammen. Santiago hat heute z.B. recht schlechte Luft. Ich empfehle dir die App IQAir – Airvisual.
Gute Besserung!
Hans
Hi Franz, da muss man wirklich aufpassen, dass der leichte Husten nicht zu einer starken ErkĂ€ltung wird. FĂŒr beides, also Rad fahren und Selbstheilung, reichen jedenfalls bei mir die KrĂ€fte nicht. Ein Bekannter hat es ignoriert und bekam eine LungenentzĂŒndung, das habe ich immer vor Augen.
Du wirst es richten, kein ĂŒbertriebener Ehrgeiz. Ich werde jedenfalls erst wieder auf das Rad steigen, wenn meine ErkĂ€ltung weg ist. Notfalls muss ich mir fĂŒr die “ausgefallenen Tage” einen Mietwagen buchen und die Strecke ĂŒberbrĂŒcken. Mein Bruder kommt am 1.6. in Santiago de Compostela an und dann fahren wir zu zweit weiter.
Also gute Besserung und bis denne
Dirk
DieDirigentin
“Das âEnde der Weltâ spare ich mir auf, kommt noch frĂŒh genug đ”
Als ich das gelesen habe, musste ich lachen. Ich finde es toll, wenn man spontan entscheiden kann, wie es weitergeht, und es dann auch so macht!
Johanna
klein ist die Welt. Immer freundlich sein, weil man sieht sich wieder.
Den Gottesdienst auf Deutsch musst du schon machen. Dann kannst du entscheiden welcher besser war: der am Ostermontag in Augsburg oder der morgige.
Egal wo es noch hingeht, halte uns auf dem Laufenden und ganz viel SpaĂ.
Ja ist bestimmt ein Zeichen đ. Warum so kalt in Spanien, das gibt’s doch gar nicht…
Don Jorge
Wandernde Pilger können fĂŒr einen professionellen Radpilger schon mal lĂ€stig werden! Ăberlegenswert wĂ€re es mit dem Papamobil zumindest eine Etappe ĂŒber den Jakobsweg zu “brettern”. Deine Beinmuskulatur und die ĂŒbrigen Radpilger wĂŒrden es dir danken.
Im Anschluss an SdC könnte man den zu ca. 50% asphaltierten Camino Portugues bis in die schöne Stadt Porto nehmen. Der Weg soll durch EukalyptuswĂ€lder und mittelalterliche FestungsstĂ€tte fĂŒhren.
Wenn ich sehe, dass die Weinbauern mit Atemschutzmaske auf ihren Treckern sitzen, weiĂ ich gar nicht, ob ich den Wein trinken mag… đ
Ruhetage sind wichtig. In Cahors war es Zeit. Ich werde wahrscheinlich zwei NĂ€chte in Santiago bleiben.
Don Jorge
Franjo, du hast ein ganz schönes Radtempo! Ich bin schon ganz ausser Atem! Schon mal daran gedacht ein paar Wellnesstage einzulegen oder auf einem Weingut Rioja zu verköstigen? So eine alte Weinrebe wĂŒrde sich vermutlich auch in deinem Garten gut machen.
johanna
Das erste Bild ist ja sĂŒĂ đ„°.
Johanna
Bild 5: Das ist ja die reinste Pilgerwanderung đđ
Morgens nix zum FrĂŒhstĂŒck, aber abends ein Glas Rotwein – andere LĂ€nder, anderer Takt đ
Ernest
Naja Frankreich ist fĂŒr sein ĂŒppiges Essen bekannt aber nach meiner Erfahrung nicht unbedingt fĂŒr ein ĂŒppiges FrĂŒhstĂŒck meistens ist das eine groĂe Schale Milchkaffee und ein CroissantâŠ.
vielen Dank fĂŒrÂŽs Teilen deiner EindrĂŒcke. Eventuell folge ich mal deinen Wegen, wenn ich im kommenden Jahr auch in de Ruhestand radele.
FĂŒr meinen eigenen Blog geraderaus.com sammle ich zur Zeit noch Ideen. in deinem Blog gefallen mir die Newsletter per Email und die Einbindung der Karten sehr gut. Kannst du mir vielleicht sagen, welche Plugins du dafĂŒr nutzt?
Ich wĂŒnsche dir eine gute Reise und Kette rechts.
Moin Franz,
es ist klasse, dass man durch dein Reiseblog das GefĂŒhl hat, immer ein bisschen dabei zu sein. Die erste Aktion morgens ist bei mir zu schauen was so bei dir so los war đ
Leider scheinst du mit dem Wetter nicht soviel GlĂŒck zu haben. Regen und in der Schweiz die KĂ€lte können einen ganz schön mĂŒrbe machen.
Wenn du wie geplant den “RĂŒckweg” auf dem Camino del Norte fĂ€hrst und bis zum 1.6. in Santiago de Compostela bist oder schon auf dem KĂŒstenweg, dann mĂŒssen wir unbedingt ein Treffen auf der Strecke vereinbaren.
Du bist 13 Tage unterwegs und hast noch keinen Tag Pause gemacht. Wird das nicht etwas viel? Immerhin bist du in der glĂŒcklichen Lage kein Zeitlimit zu haben und du hast noch einen langen Weg vor dir. Nun ja, jeder macht es anders.
Also weiterhin gutes Radeln, viel SpaĂ und bis bald. In 12 Tagen starte ich dann auch endlich.
Hallo Dirk
ich plane momentan so um den 20.Mai am Ende der Welt anzukommen. Dann sehe ich klarer und wir können gerne etwas vereinbaren.
Wenn das Wetter besser wird, werde ich sicher bald einen Ruhetag einlegen (wenn es nicht besser wird auch, đ
Dir schon jetzt einen guten Start.
Helga
Hallo Franz,
vielen Dank fĂŒr die schönen Bilder und die Berichte. Respekt, diese Disziplin, jeden Abend schreiben!!!!!!!! Du bist ja ganz schön flott unterwegs. 2018 bin ich von MĂŒnchen den Rhoneradweg gefahren, und habe in Seyssel auf dem Campingplatz ĂŒbernachtet. Ich war deutlich lĂ€nger unterwegs. Ich bin von Lindau den Rheinradweg, Andermatt ĂŒber Martigny und dann am Genfersee lang geradelt.
Ich freu mich schon auf den nĂ€chsten Bericht. Dir wĂŒnsche ich weiter eine gute Reise und viel Sonnenschein. Viele GrĂŒĂe von Helga
Danke Helga. Das Berichteschreiben klappt zwar nicht jeden Abend (was gut so ist), ich reiche die Berichte aber sobald als möglich nach.
Deine Strecke war sicher auch sehr schön. Ist das die Mittellandroute?
DieDirigentin
Irre ich mich da, oder ist das alles ziemlich teuer fĂŒr eine Pilgerreise? Oder war das nur die Schweiz, die ja generell teuer ist?
FĂŒhlt man sich als “Pilger” eigentlich irgendwie anders? Interessante Kirchen auf dem Weg wĂŒrde man sich ja sowieso ansehen, mit anderen Reisenden kommt man sowieso ins GesprĂ€ch, ĂŒbers Leben usw denkt man sonst auch auf lĂ€ngeren Touren allein nach, …
Ein Billigurlaub ist eine Radtour, eine Fernwanderung oder Pilgerreise in der Tat nicht.
Ich wĂŒrde ergĂ€nzen, der “wahre” Pilger, m.E. derjenige, der den Weg aus religiösen GrĂŒnden geht. Man muss halt dran glauben, dass der Weg einen verĂ€ndert, dann stellt sich vielleicht eine VerĂ€nderung ein. Wer weiĂ das schon…
marci
Da kann ich mich nur anschlieĂen, Du hast meinen allerhöchsten Respekt đ
Danke, Marci. Es sind auch nur 700 km mehr, als bei einem Start in Genf đ
SabineT
Vielen Dank fĂŒr die Fotos und die tĂ€glichen Berichte, die ich jetzt regelmĂ€Ăig lese. Das sind tolle EindrĂŒcke und macht richtig Laune, viel SpaĂ weiterhin.
Danke, Sabine. Freut mich, dass dir die Berichte gefallen und du “dabei”bisteâșïž
Johanna
Bin schon auf die weiteren Kirchen gespannt âȘđ
Johanna
Beeindruckende Klöster auf dem Weg.
SabineT
Du verdienst wirklich allen Respekt, bei diesem S..wetter loszuradeln. Aber mit der richtigen Kleidung kein Problem, oder? – und bei den Steigungen wird’s einem sicher warm.
Hast Du diesmal kein Zelt dabei, sondern ĂŒbernachtest ausschlieĂlich in den Herbergen?
marci
Jupp, das interessiert mich auch, ob ich gleich mein Zelt und Isomatte zuhause lassen soll đ
Wenn du nur in Herbergen ĂŒbernachten willst, brauchst du keine CampingausrĂŒstung. Ich will erst in SĂŒdfrankreich zelten, in der Schweiz in Herbergen.
Marci
Wow, bist Du aber schnell unterwegs!
Wie hast Du denn diese OSM Karte mit Deinem Track hier auf WordPress bekommen?
Danke euch. Das Wetter muss ich nehmen wie es kommt. FĂŒr die Natur ist der Regen wichtig. Anfang kommender Woche wird es endlich FrĂŒhling.
marci
Danke fĂŒr Deine Impressionen und Deine GPX Tracks đ
DieDirigentin
Was, an einem Tag gleich fast 1000 Höhenmeter?! Puh … Auch das Wetter kann nur besser werden, da drĂŒcke ich fest die Daumen!
Helga
Hallo Franz,
da kann ich mich nur anschlieĂen, gut Reise Franz. Respekt, bei dem Wetter fĂ€hrst du los!!!! Ich kann mich kaum motivieren meine Reise zu planen.
Bis dann und schöne GrĂŒĂe von Helga aus MĂŒnchen bzw. getroffen in Tromsö
Lisa
Gute Reise, lieber Papa!
SabineT
Das ist ja wieder eine tolle Tour. Viel SpaĂ, interessante EindrĂŒcke, wenig Pannen und viel Durchhaltevermögen wĂŒnsche ich Dir. Letzteres hast Du ja schon auf der letzten groĂen Radtour bewiesen đ
Wir werden in Gedanken mit Dir mitreisen.
Danke, Sabine.
Du weiĂt doch, wenn Engel reisen… đ
Marci
Ich werde auch mit Dir mitfiebern, vielleicht sehen wir uns ja unterwegs đ
DieDirigentin
Gibt es dazu noch eine Gesamt-Ăbersichts-Karte der geplanten Strapazen? Damit man sich das vom heimischen Schreibtisch aus schon jetzt so richtig vorstellen kann?
Aber sicher đ
Ich habe die Seite “Jakobsweg 2023” entsprechend der neuen Planung ergĂ€nzt. Allerdings nur den Hinweg. Wie es vom “Ende der Welt” zurĂŒck geht oder gar weiter, entscheide ich, wenn es soweit ist. Nach Lust und Laune.
Ernest
Chapeau mein lieber, da hast Du mal wieder eine Menge vorgenommen, meinen Respekt und Bewunderung hast Du auf jeden Fall. Hilfe von oben kann man nicht wichtig genug einschĂ€tzen und das kann nur noch dadurch optimiert werden nicht schneller zu fahren als der Schutzengel fliegen kann, viel GlĂŒck und Gottes Segen bei Deiner neuen Tour đ
@all
Danke Euch. Mein “Schutzengel” hatte zwar in den vergangenen Wochen, Monaten, Jahren einiges zu tun, aber ich vertraue weiterhin auf ihn… und hoffe auf eine entspannte Tour.
@Heinz
Ich fahre mit meinem MTB. Am montierten GepĂ€cktrĂ€ger finden die alten Ortlieb-Taschen Platz. Dazu eine Sattel-, Rahmen- und Lenkertasche. Das muss reichen. In den nĂ€chsten Tagen werde ich eine Seite zur AusrĂŒstung online stellen.
Siggi
Hallo Franz,
freue mich schon auf deine Tourberichte und Bilder, wĂŒnsche dir eine schöne pannen- und unfallfreie Tour mit vielen schönen EindrĂŒcken.
GruĂ
Siggi
DieDirigentin
Respekt!!
Schade dass es der Handy-Akku anscheinend nicht mehr schafft … Da wĂŒrde ich nachlegen, bevor es auf die groĂe Reise geht. Am besten den Akku austauschen (lassen) und/ oder einen besonders dicken Akku fĂŒr das Handy besorgen. Es gibt auch outdoortaugliche Powerakkus.
Danke.
Wie sich jetzt herausgestellt hat, lag es wohl am Kabel. Jedenfalls kann ich daheim wieder ohne Probleme laden und der Akku hÀlt wieder lÀnger durch (vielleicht lag es auch an der Witterung?)
Zur Sicherheit habe ich fĂŒr das Tablet auch die Telefonfunktion nachgebucht. Werde ich wahrscheinlich/hoffentlich nicht benötigen đ
Ernest
Guten Morgen lieber Franz,
Viel GlĂŒck und allzeit gute Fahrt aber bei dem Ziel hast Du bestimmt auch Hilfe und UnterstĂŒtzung von oben, Kette rechts,
durch Zufall bin ich via Rad-Forum in diese Homepage hineingetolpert. Ich denke, wir sind BrĂŒder im Geiste đ Auch ich möchte nach meiner Verrentung im nĂ€chsten Jahr auf eine Reise nach Santiago fahren. Mal sehen, ob es klappt.
Und wenn du mal richtig tolle Bahntrassen suchst, kommst du ins Ruhrgebiet.
@Ingeborg
Ja, es waren 6 anstrengende aber schöne Tage. Ich hatte ja auch eine sympathische Begleitung.
Dir auch weiterhin gute Fahrt, in der Rhön, auf Mallorca und ĂŒberall.
@Mitleser (damit sind selbstverstÀndlich alle Menschen gemeint; dies ist eine genderfreie Seite)
Ingeborg ist eine “Wahnsinnige” (lieb gemeint) und musste so manches Mal auf mich warten. Also recht untypisch, aber was solls… SpaĂ hat es uns beiden gemacht. đ
Ingeborg
@Franjo: …ach was, die paar MinĂŒtchen warten -> nicht der Rede wert. Du hast schlieĂlich die Navigation der Strecke/Umleitungen mit bravour gemanaget, um nur ein Beispiel zu nennen. Und sind wir nicht alle ein bisschen “verrĂŒckt”, die Tour in der Vorsaison zu rocken und das via Biobike ? War insgesamt eine “win win situation” sowie eine runde Sache, obwohl es geographisch nur in eine Richtung ging đ Die schönen Erinnerungen bleiben. DANKE !!!
Ingeborg
Wow: packender, authentischer Bericht der gelungenen 6-Tages-Tour in einer nicht alltĂ€glichen Mtb-Reisezeit Franz. Die PicÂŽs von highlights sind zusĂ€tzlich beeindruckend, sie unterstreichen die Erlebnisse. Starke Leistung in jeglicher Hinsicht und trotz MĂŒhen SpaĂ gehabt. Von unschĂ€tzbarem Wert ist pannen- sowie unfallfrei durchgekommen zu sein.
Weiterhin happy trails/ways….
Johanna
Schöne Bilder đ
War ja an Wetter alles dabei, was es so gibt – der MĂ€rz macht was er will đ
Ernest
Hört sich nach einem guten Plan an. Das mit den Ersatzteilen ist wirklich eine “Zucht”, frĂŒher hatte man kein Geld dafĂŒr, und heute nĂŒtzt das Geld nichts mehr, naja oh tempora – oh mores!
Gute Vorbereitungen
Danke, Ernst.
Man(n) muss zukĂŒnftig wohl lĂ€ngerfristig planen und auch bei Ersatzteilen VorrĂ€te anlegen um ggf. tauschen zu können. Zeitenwende…? đ
Einfach stark, was du da wieder geplant hast, bin schon gespannt auf deine Tourberichte.
Ernest
TOP – freut mich, die richtige Entscheidung und folgerichtig zur Tour von letztem Jahr!
ros
Hallo….ich werde ganz gespannt die Reise verfolgen…đ
Don Jorge
Kap Finisterre belohnt die entkrĂ€fteten Pilger insbesondere bei Sonnenuntergang fĂŒr ihre reichlichen Entbehrungen und Leiden. Ăberlegenswert wĂ€re es ab SdC auch mal pilgermĂ€ssig am Stock zu gehen. Hierzu könntest du dir im nahende strengen Winter, der Kissing grds. von der Aussenwelt abschneidet, bei offenem Kamin einen brauchbaren Wanderstock zurecht schnitzen.
Ich ĂŒberlege tatsĂ€chlich die Wanderstöcke mitzunehmen und die eine oder andere Etappe zu pilgern (wandern).
Du, Kissing liegt nicht in Nordostoberfranken bzw. “Bayrisch-Sibirien” đđ
Hans
Reizen wĂŒrde mich die Strecke auch. Aber, aber, aber, …
Bei so vielen Bedenken wird das nichts.
Mach du das, ich bin gespannt und verfolge das gerne, und wĂŒnsche dir eine schöne Tour.
Siggi
Da hast dir ja ordentlich was vorgenommen, wĂŒnsch Dir fĂŒr diese Mega-Tour alles Gute, werde wieder alles genau verfolgen.
DieDirigentin
WOW! Ich bin wieder dabei! Hoffentlich hab ich es geschafft, mich fĂŒr den neuen Newsletter zu registrieren đ
Ernest
Super!!! Das schaffst Du locker freut mich fĂŒr Dich ein neues Ziel, genau das was ein Mann braucht đđȘ
Don Jorge
You see! Insbesondere im Ruhestand scheint Leistungsbereitschaft, Durchhaltevermögen und KreativitÀt zuzunehmen.
Schreiben wir doch so: die noch vorhandene Ernergie sucht sich neue Wege, Ziele.
ros
đ
Pitt
Lieber Franz ich bin gerade mal wieder ĂŒber dein ResĂŒmee gestolpert und habe es auch das zweite Mal mit Freude gelesen.
Es sind ja jetzt einige Monate vergangen, wie denkst Du heute darĂŒber?
Hast Du das GefĂŒhl Du wirst noch einmal auf eine derartige Tour gehen.
LG Pitt
Lieber Pitt,
ich bin froh, dass ich die Radtour (so) gemacht habe, wie ich sie gemacht habe. Ich zehre immer noch von den Erlebnissen. Da ich gleich zu Beginn meines Ruhestandes aufgebrochen bin, musste ich mich nach der RĂŒckkehr erstmal in die neue Situation einfinden. Das war, bzw. ist, nicht einfach. Die letzten Monate haben mir klar gemacht, dass man seine “TrĂ€ume” umsetzen sollte.
Ja, ich wĂŒrde, und werde, wieder eine gröĂere Tour fahren. Vielleicht “nur” 8 Wochen. Mal schauen… zwei Ziele spuken mir schon im Kopf herum: John o Groats (Nordostschottland) und der Jakobsweg (S.d.C./Kap Finesterre/Cabo da Roca). Wir werden sehen.
Dir auch alles Gute fĂŒr den neuen Lebensabschnitt.
Respekt fĂŒr deine Leistung und danke, daĂ du uns da hast teilnehmen lassen in Wort und Bild.
Hast dir nun wahrscheinlich mit dieser Tour einen Traum erfĂŒllt.
WĂŒnsch Dir nun alles Gute, erhol Dich gut und sicherlich hast du im Hinterkopf schon wieder so etwas in der Art.
Ernest
Das nennt man wohl einen runden Abschluss und liest sich wirklich gut vielleicht kannst Du ja ein Buch đ schreiben und das meine ich ganz echt. Ist auch gut dass Du vernĂŒnftig gehandelt hast wenn es irgendwie nicht weiterging auch sowas zeigt von Grösse. Ansonsten kann ich mich dem vorherigen Kommentar nur anschlieĂen tolle Leistung und Respekt â
JĂŒrgen
Schön, das du nach dem wohl gröĂtem Abenteuer deines Lebens wieder gesund daheim angekommen bist. Du wirst sicher gut gepflegt und die Nachwirkungen deiner Reise werden dann schnell verschwinden.
Nochmal meine Hochachtung vor dieser Energieleistung.
PS: Ich mag auch Abenteuer, allerdings mindestens 2 Nummern kleiner…
Dik
Hallo Franz. Sie haben eine wunderbare Reise gemacht. Respekt fĂŒr deine Ausdauer. Addie en Dik aus Niederlande.đ
Danke euch.
Leider kann ich eure Tour nur anonym verfolgen. FĂŒr Likes und Kommentare benötigt man die App. Bin aber dabei đ
DieDirigentin
Schade dass es vorbei ist, aber schön dass unterm Strich alles gutgegangen ist und fĂŒr alle – auch fĂŒr uns! – tolle EindrĂŒcke dabei rausgekommen sind!
Ernest
Naja so sind die GrundbedĂŒrfnisse und das merkt man bei so einer Tour. Auf dass es Dir nicht zu heiss wird đđ
Ernest
Cool endlich mal keine senile Bettflucht đđđđđ
Ernest
Hört sich ganz danach an dass jetzt aber der Stalltrieb einsetzt gut so. Zu einem ordentlichen Urlaub gehört auch die Freude auf das heimkommen đđđ take care
Keine Bange. Das Wetter hebt die Stimmung (wahrscheinlich werde ich ĂŒbermorgen darĂŒber stöhnen). Augenblicklich will ich bis Kissing durchziehen, ohne Abstecher nach MĂŒnster.
Siggi
Dieser Titel “Tiefpunkt” hat mich erst auch geschockt, dachte mir in der Heimat ein Tiefpunkt, daĂ kann doch nicht sein.
Ernest
Das machst Du bestimmt nur wegen der Höhenmeter đ – weiterhin gute Fahrt!
Bei dem Titel bin ich schon erschrocken đSchön, wenn der Tiefpukt kein mentaler ist!
DieDirigentin
Ich kann gut verstehen, dass die Luft irgendwie raus ist, wenn man das Ziel geschafft hat (nochmals auch an dieser Stelle ganz lieben Dank fĂŒr die Karte!!!). Andererseits: Hat man dann nicht so einen gechillten Rausch a la “Ich habs geschafft”? mit so einem stĂ€ndigen LĂ€cheln im Gesicht?
Ernest
Currywurst sieht gut aus đđđđ
Ernest
Du hast eine groĂe körperliche und mentale Leistung erbracht, das pusht, wenn man das groĂe Ziel hinter sich hat ist “nur noch” der RĂŒckweg dran, nicht minder herausfordernd, vielleicht aber noch mehr denn man hat die tausende von Kilometern ja schon “im GebĂ€lk”. Weiterhin gute und gesunde RĂŒckfahrt und jede Menge rĂŒcksichtsvolle Auto- und sonstige Fahrer
Danke dir! Der Verkehr in Deutschland ist anders. Ich muss mich umstellen, fĂŒr die anderen wieder mitdenken.
Ernest
Blick vom Camping ist natĂŒrlich grandios đđđ weiterhin gute Fahrt und kein Husten mehr
DieDirigentin
Hoffentlich nur eine ErkÀltung und kein Corona? Hier rafft es die Leute mit Corona nur so dahin.
Ich wĂŒnsche eine gute Besserung und weiterhin gute RĂŒckreise!
Danke, wird schon werden. Hier sind zur Zeit viele Leute erkÀltet. Bzw. waren auf dem Schiff und in den SupermÀrkten viele mit Husten und laufender Nase.Bei mir klingt der Husten ab. Viel Schlaf, Salbeitee (hilft gegen so manches).
Ralf
Hallo Franz auch mit dem Fahrrad ganz schön aber anspruchsvoll Gruà Ralf und Kette rechts
Hallo Franz als ich mehrere Tage keine neuen EintrĂ€ge gefunden habe ich mir doch Gedanken gemacht. Aber wie ich sehe hast du dein Ziel erreicht. GlĂŒckwunsch…. Bin auf der Ăberfahrt Helsinki Tallinn. Weiterhin alles Gute. GruĂ Ralf und Kette rechts
Danke,Ralf. Bin dann doch durch den Tunnel đȘđ
Dir viel SpaĂ und unfallfreie Fahrt durchs Baltikum (und natĂŒrlich weiter).
DieDirigentin
Das mit dem Wetter ist ja schade. Aber besser jetzt, mit Kabine, auf einer vielleicht eher langweiligen Schifffahrt, als auf eigentlich tollen Strecken auf der Hinfahrt.
Steffi
Herzlichen GlĂŒckwunsch zur Zielerreichung!!!đ
Ich wĂŒnsche dir eine ebenso erlebnisreiche und eindrucksvolle RĂŒckreiseđŽââïž
Herzliche GrĂŒĂe und alles Gute
Carmen
Klasse! Weiterhin eine pannenfreie Reise mit tollen Erlebnissen” GenieĂen Sie die nordischen SommernĂ€chte!
Ulrike
Herzlichen GlĂŒckwunsch, eine groĂartige Leistung!! Ich habe voller Spannung jeden Tag nachgeschaut, wie die Reise lĂ€uft. Umso schöner zu sehen, dass das Ziel erfolgreich erreicht wurde.
Viele GrĂŒĂe
Ulrike mit Familie
DieDirigentin
Wow, cool đđđ
Bin ja schon gespannt wie jetzt der weitere bzw der RĂŒckweg ausfĂ€llt und freu mich auch dazu auf tolle Fotos und spannende Berichte.
Ich könnte ewig so weitermachen – jeden Abend wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, mich entspannt an den PC setzen, hier die Anstrengungen des Tages nachlesen und die Fotos anschauen … đ
Johanna
Mega stark !!!!!!
Pitt
Auch von mir herzliche GlĂŒckwĂŒnsche, ich kann mich Hans nur anschlieĂen, ich glaube auch daĂ es fĂŒr mich v.a. mental wohl doch keine gute Idee wĂ€re, natĂŒrlich auch die körperliche Herausforderung ĂŒber eine so lange Zeit stimmt mich nachdenklich. Wirklich klasse.
Ich freue mich daĂ Du ĂŒber Norwegen zurĂŒck fĂ€hrst und ganz eigennĂŒtzig wĂŒnsche ich dir tolles Wetter und eine gute Zeit, ich hatte vor fast 30Jahren mit dem Fahrzeug von Nordnorwegen nicht viel mehr als Regen und Wolken gesehen und wĂŒnsche mir daĂ Du das jetzt fĂŒr mich nachholst natĂŒrlich bei tollem Wetter und tolle Bilder lieferst. Alles Gute
Christoph Henzel
GlĂŒckwunsch auch von mir
GroĂartige Leistung
Das wĂ€re fĂŒr mich sogar 2 Nr. zu groĂ
Hilmar
Hallo Franz,
Starke Leistung. Komm wieder gut nach Hause.
GrĂŒĂe von Hilmar und Birgit aus dem finnischen nirgendwo….
Hallo Hilmar, schön, dass ihr noch dabei seid. Schreib mir ĂŒber das Kontaktformular doch nochmal die Adresse eurer Webseite.
Und Petri Heil.đ Franz
Hans
Herzlichen GlĂŒckwunsch! Tolle Leistung! Durch deine Berichte ist mir aber auch klar geworden, dass das Nordkap fĂŒr mich eine Nummer zu groĂ ist. – Jetzt bin ich gespannt auf die RĂŒckfahrt. Vielleicht wird es ja doch noch was mit den Lofoten …
Danke euch fĂŒr die rege Teilnahme. Viel weiter hĂ€tte der Weg auch nicht sein dĂŒrfen đ
Den RĂŒckweg werde ich bis Trondheim soweit wie möglich mit den Hurtigruten-Postschiffen abkĂŒrzen. Ab Trondheim dann Richtung Oslo.
Caterine
Toll, ich gratuliere dir auch ganz herzlich!
Weiterhin viel SpaĂ bei der RĂŒckfahrt und noch viele schöne Begegnungen und Erlebnisse entlang der Strecke.
DieDirigentin
Das finde ich ja cool, dass man andere Reisende immer wieder trifft!
Johanna
Wieder voll schöne Bilder und super Ausblick am Morgen beim Aufstehen.
Johanna
Wir denken hier zu Hause alle an dich Papa đ
Johanna
Durch den dicken Bart können Sie dich zumindest im Gesicht nicht stechen đ
Johanna
Absolut cooler Platz zum Ăbernachten.
Johanna
Schaut schön einsam aus đ
Johanna
Finde das Bild mit den Wolken auch richtig stark !!! Dir geht’s echt gut.
Johanna
Heute wieder total schöne Bilder đ
Johanna
Gerade klicke ich mich am PC nochmal durch deine ganzen Berichte. In groĂ kommen die Bilder nochmal besser raus.
Idyllisch – wie man sich Schweden vorstellt đ
Ernest
Alles GlĂŒck dieser Erde fĂŒr das erreichen Deines Zielsđđđđ
Ernest
Durchhalten! Und ja, Wald kann langweilig sein aber Du bist ja ein zÀher, dass schaffst schon und mit einem gleichgesinnten an der Seite ist es bestimmt einfacher. Pain is weakness leaving the body!
Ernest
Du hast eine gewaltige Strecke hinter Dich gebracht halt Durch! So eine Tour durchzuziehen das machen nicht viele Take care đȘđȘđȘđ
Ich habe das GefĂŒhl, halb Fahrradeuropa fĂ€hrt dieses Jahr zum Nordkap (und Wohnmobilisten…) Heute morgen sind mir 8 Radler entgegen gekommen (bin praktisch auf der Zielgeraden). Ich weiĂ von 9 anderen, die kurz vor dem Nordkap sind. Es könnte also evtl. eng werden đ
Aber ja, ich weiĂ was du meinst. Herzlichen Dank schon mal. Aber noch sind es 197 Kilometer:-)
JĂŒrgen
Hast du eigentlich jede Tagestour vorgeplant? Damit meine ich, dass du an jeden Tag ein selbsternanntes Ziel erreichen willst.
Ansonsten stelle ich immer wieder fest, dass du dich super vorbereitet hast. s. Moskitonetz. Wie gesagt, meinen allergröĂten Respekt hast du. Bleib dran….
Zu Beginn bin ich ja Radrouten gefolgt. Hier im Norden gibt es nicht so viele StraĂen. Die Etappen mache ich hauptsĂ€chlich an den Ăbernachtungsmöglichkeiten fest. Schaue also am Abend, wo ich am nĂ€chsten Tag/Nacht mein Zelt aufschlagen könnte. Meistens sind dies CampingplĂ€tze.
Ernest
MĂŒcken stelle ich mir ĂŒbel vor aber hey einen echten Nordmann halten diese Viecher bestimmt nicht auf. Weiter so. FrĂŒher hieĂ es wenn drei Schilder nacheinander stehen mit 30-50-90 bedeutete das Fass auf den nĂ€chsten 30 Metern fĂŒnfzig Bodenlöcher kommen und jedes mindestens 90 tief haha viel Erfolg weiterhin đđȘđȘđȘ
Mit dem Rad auf der Autobahn das muss man hier erstmal bringen. Echte NordmĂ€nner mit BĂ€rten macht das aber nix aus. Interessante Einblicke und v.a. Gutes Wetter đđȘ
Das war in Göteborg. Aber doch schon vor drei Wochen. Manche Probleme kommen regelmĂ€Ăig wieder đ Ich hoffe aber, das war es jetzt. Hab nur noch zwei dabei.
Mit dem Rad war ich schon 2018 drei Wochen in Schweden. Die Felge hat sich also schon einige Tausend Kilometer gedreht. Der Speichenwechsel ging eigentlich recht schnell. Zum GlĂŒck musste nicht die Kassette raus. Die hat Jonas so fest gedreht, dass ich kapitulieren musste đ Mit der Einstellung der Schaltung hatte ich mehr Probleme. D.h., eigentlich immer, wenn ich das Hinterrad ausbaue.
Ernest
Speiche reparieren und das unterwegs geht schon auf Endgegnerlevel zu Respekt â. Ist es eigentlich das âneueâ Rad? Ansonsten mal wieder tolle Bilder und Strecke jetzt weiĂ ich auch was Rudolph auĂerhalb der Adventszeit so macht đđđ
Ernest
Sieht nach einer entspannten Tour aus. Weiter so đ
DieDirigentin
Hihi, das mit dem MÀhroboter war gut, das hÀtte ich zu gern gesehen!
Hoffentlich wird das Wetter wieder besser, die tolle Landschaft bei Nieselregen zu sehen ist doch ein bisschen schade.
Ernest
10 grad sind nicht viel 34 wie hier sind zu viel alles ungerecht. Aber fĂŒr einen Ruhetag recht egal, selbst wenn man dann die -Fischerin hören muss đđ.
Dann mal Gutes relaxen đ
Dass Bild mit der StraĂe entspricht m.ea. dem Geist Deiner Tour – Freiheit đœ
WĂ€sche waschen hört sich gut an, das sind wahrscheinlich die Kleinigkeiten die man vermisst wenn man sie nicht mehr hat. Ansonsten schaust echt âguadâ aus, die Tour und das neue Leben scheinen Dir zu bekommen, alles richtig gemacht đđȘ
Mit der Handykamera kann ich leider die Stimmung gar nicht richtig einfangen. Einsamkeit, Stille, Weite…
Ernest
Naja das mit den MĂŒcken ist schnell erklĂ€rt, du bist einfach zu schnell đđ. Ruhetag hört sich gut an, schönes Wochenende đđ
Siggi
Den Ruhetag hast dir redlich verdient, hoffentlich hast du dort Ruhe vor den MĂŒcken und kannst entspannen, denn wir wollen ja deine weitere Reise mit Bildern und Kommentaren weiterhin verfolgen.
Hans
130km, 1180 Höhenmeter – nicht schlecht!! Liegen die akzeptablen RastplĂ€tze so weit auseinander oder ist das gewollt?
Ernest
Bei der Strecke wĂ€re das jeder pass auf Dich auf đđ
Tja HollĂ€nder sind ĂŒberall am besten bringt man das GesprĂ€ch auf FuĂball đđđ. Hier geht die GroĂe Hitzewelle los. Gute Fahrt đ
Siggi
Der Preis fĂŒr den Service 450 Kronen ist doch i.O. sind ja nur ca. 43 Euro
Kommt das Rot nicht von frĂŒher, denn damals hat man alles mit Ochsenblut
“angestrichen”
WĂŒnsch dir dann eine pannenfreie Weiterfahrt.
DieDirigentin
Auweia – kaum ist man mal selber ein paar Tage unterwegs, muss man was ĂŒber kaputte Ketten nachlesen.
Ein GlĂŒck dass es auf dieser Strecke anscheinend alles Notwendige gibt!
Ernest
Da ist in der Tat eine Menge rot dabei aber besser rot sehen als schwarz. Weiterhin Kette rechts und gute Weiterfahrt
Ernest
Schön dass Du eine Werkstatt gefunden hast letztlich ist alles fĂŒr was gut und wenn es Bier und Kuchen sind. Happy Weekend
Ernest
Das Zelt sieht nach Profiware aus, aber hier wÀrst Du auch nicht besser dran, es regnet und ist nicht wirklich warm.
Take care und weiterhin gute Fahrt đđđȘ
Das Zelt wiegt 1,8 Kilogramm und bietet ausreichend Platz. Ist aber nur geliehen. Ich mag gar nicht wissen, was es kostet. Kann ich mir als kleiner bayerischer Beamter bzw. PensionĂ€r bestimmt nicht leisten đ
Don Jorge
Adequate Adventure-AusrĂŒstung wĂŒnscht man sich zu Weihnachten oder zum Geburtstag. Da kann die Familie zusammenlegen.
Oder man “investiert” in die Ausbildung der Kinder und die können sich dann Hightech leisten und an den armen Papa verleihen đ đ
Monika
“Als ich am 66. Breitengrad ankomme, wird mir schlagartig kalt: auf einer Linie mit Grönland und Alaska.” – Da spricht der bekennende “Warmduscher”. Dabei ist doch alles gar nicht soooo. Weder Alaska noch Grönland werden vom Golfstrom erwĂ€rmt, Skandinavien aber wohl. So radle mal schön weiter gen Norden. Frostbeulen wirst Du Dir sicherlich nicht gleich holen, eher schlaflose NĂ€chte im diffusen Licht der Mitternachtssonne.
Ich sende Dir GrĂŒĂe vom 50. Breitengrad – den Du auf Deiner Fahrt durchs Sinntal gequert hast, kurz bevor wir uns trafen – und wĂŒnsche Dir weiterhin gute Fahrt!
Monika, das war von mir der Versuch eines Witzes đ
DieDirigentin
Ich fand das Verschieben (ist ja nur ein Verschieben und kein Ausfallen) der Lofoten auch erst schade, aber es ist gut, wenn man in sich hineinhorcht und tut, was man möchte, wenn man das endlich darf!
Ich finde es eh schon irre, 4 Wochen allein unterwegs zu sein und das auch mental anscheinend so gut zu packen. Und dann ist die Reise ja noch lange nicht zuende.
Der 2. Geburtstag, tja … GefĂŒhlt ist das schon ewig her …
Don Jorge
Bei all den netten ErdbeerverkĂ€uferinnen die “ein Auge auf dein Bike werfen” kann man schon mal ein SchĂ€lchen mehr ordern.
Hans
Bekanntlich ist auf den Lofoten
das Zeugen von Kindern verboten!
Und dass das Gesetze
auch niemand verletze
macht mancher sich dort einen Knoten.
Hallo Franjo,
ich verfolge deine Tour mit groĂem Interesse. Dass die Lofoten ausfallen, finde ich schade. Ich war da mal mit dem Auto und hĂ€tte das gerne mal aus deiner Radfahrerperspektive mitbekommen. – Egal, ich wĂŒnsche dir weiterhin viel Power und Freude bei deiner Tour!
Hans (vom Sperrwerk Wischhafen)
Drei Jahre, habe neulich ĂŒberlegt wie lange es her ist. Tempus fugit…Zum Thema Leichtbier hab ich einen: Da wurde vor Jahren eine Probe von ins Labor geschickt, die Antwort war: Ihr Pferd hat Zucker đ
Eine PlanĂ€nderung ist kein Beinbruch, in Deiner Situation mehr denn je, alles kann – nix muss. Weiterhin gute uns sichere Fahrt
Pitt
Hallo Franjo, ich verfolge deine Berichte mit viel SpaĂ und Freude. Ich bin auch mit dem Fahrrad in Deutschland unterwegs und Du sprichst mir teilweise aus dem Herzen.
Und ich bewundere dich ĂŒber die Leistung die Du bisher vollbracht hast ohne daĂ ich das GefĂŒhl habe du musst dir etwas beweisen, pure Freude.
Und deine Disziplin und Organisiertheit Respekt.
Ich wĂŒnsche dir weiterhin viel Erfolg und Freude.
Bin gespannt wie es weitergeht.
LG Pitt
Ernest
Tja, so stellt man sich Schweden vor, wenig Menschen schönes Wetter und eine HĂŒtte. Schaut alles toll aus! Gutes Rasten
Langeweile? Keine Rede, heute bin ich mal wieder zum Lesen gekommen. Die Tage vergehen schnell. Trotzdem bin ich schon lange, heute bricht die fĂŒnfte Woche an, unterwegs. Deshalb habe ich auch den Plan geĂ€ndert und lasse die Lofoten aus. Ich denke, irgendwie könnte mir das zu viel werden. Nur auf dem Campingplatz am VĂ€nern habe ich niemanden zum GesprĂ€ch gefunden. Selbst hier, auf diesem kleinen Campingplatz, gibt es interessierte Leute, Schweden, HollĂ€nder, Berliner. Grad kommen zwei Motorradfahrer aus dem SchwĂ€bischen. Mal schauen…
Ernest
Da sieht man es mal wieder echte NordmĂ€nner haben BĂ€rte. Regen mĂŒsste nicht sein aber weiter als bis zur Haut gehts nicht đȘ
Ernest
Das sieht richtig toll aus,doch Saab Land. Auch die Radwege ziemlich gut ausgebaut, da weiĂ man wie weit es bei uns damit her ist. Kaum zu glauben wie weit Du schon gekommen bist, weiterhin gute und unfallfreie fahrt
Ernest
Tolle Tour und freut mich fĂŒr Dich dass das Wetter gut zu Dir ist. Bzgl. der verpassten Ausfahrt gilt der alte Grundsatz der Marines: Pain is weakness loosing the body.
Weiterhin gute Fahrt!
JĂŒrgen Heinrich
Auf ‘ner Harley kann man auch ganz gut Meilen machen. Vielleicht findest du einen “Rocker” der mit dir ein paar Tage tauscht.
Ernest
Vielleicht auch eine Rockerin đ
Don Jorge
Ein “bikermĂ€ssiges” Oberarmtattoo wĂŒrde Franjo sicher auch ganz gut stehen. Eine lebenslange Erinnerung an seine Nordkap Tour wĂ€re somit auch sichergestellt. On top wĂ€re die erste “Halbe” in den Rockerkneipen wohl gratis.
JĂŒrgen
Ich verfolge deine Tour seit dem 3. Tag. Da haben wir uns auf dem Campingplatz in Reichholzheim kennengelernt.
Ich wĂŒnsche dir ganz viel Energie und Durchhaltevermögen fĂŒr deine Tour, die jetzt ja immer beschwerlicher wird.
Meinen Respekt hast du.
Hier mal ein Kompliment fĂŒr die Fotos: Tolle Motivauswahl, gute Bildausschnitte, keine schiefen Horizonte, was will man mehr!
Ernest
Naja, der Ochsenweg mit dem einen Bild sagt schon alles, da ist der Name Programm. Sowas ist mit einem Rad beladen wohl eher fast nicht sooo schön. SchwebefÀhre hatte ich noch nicht gekannt, bestimmt ein Erlebnis. Weiterhin gute Fahrt und DURCHHALTEN!!!!
Don Jorge
Franjo,
Respekt! Mir schmerzen die Beine schon allein bei Ansicht der Wegstrecke.
Mit grossen Schritten wird sich nun an dĂ€nisches Grenzgebiet herangetastet. Die Sympathien werden auf deiner Seite sein. Schliesslich muss sich ja die jahrelange BĂŒffelei der nordischen Sprachen vor Ort auszahlen.
DieDirigentin
In Zeiten von Ăbersetzer-Apps braucht man doch gar keine Sprachkenntnisse mehr. Einfach die gewĂŒnschten Sprachen einstellen (Eingabe und Ausgabe), dann auf Deutsch reinquatschen, klick, und es kommt auf – zB – Französisch raus!
Naja, ich denke knappe 100 km reichen auch. Da siehste mal wozu Sprachkenntnisse gut sein können, ich denke aber die VerstĂ€ndigung klappt zur Not auch mit HĂ€nden und FĂŒĂen. Hier war gestern etwas Gewitter und Regen, auch noch heute, sei froh dass Du im Norden bist und halte mir durch!
Johanna
Wann gehts denn nach DĂ€nemark ĂŒber?
Johanna
Lauter nette Menschen đ
DieDirigentin
1/5 schon geschafft?! Respekt, das geht schnell!
Ernest
Chapeau! Hoffentlich bist Du nicht vom Wetter gebeutelt worden, weiterhin gute Fahrt!
DieDirigentin
Super, vielen lieben Dank fĂŒr die Karte!
Ernest
Friedensroute klingt vielversprechend bestimmt eine geschichtlich interessante Gegend da oben wenn man nicht gerade aus Rom kommend im Wald umherirrt đ. Heute sind ja wieder Gewitter etc. gemeldet auf dass Du davon verschont bleibst gute Fahrt đ
DieDirigentin
Wenn es sogar eine komoot-Verfolgerin gibt – könnte man da nicht mal was mit Karten machen?
Gab es hier in der Vorbereitungsphase nicht mal eine Karte, auf der man den Weg verfolgen konnte?
Das fĂ€nde ich super, wenn man da jeweils einen kleinen Kartenausschnitt der jeweiligen Tagesetappe sehen könnte und dann vielleicht noch das GroĂe Ganze.
Und jetzt erst mal viel SpaĂ beim Entspannen!
Ernest
Das hört sich super an und genauso soll Urlaub sein freut mich fĂŒr Dich dass es so lĂ€uft. Weiterhin gute und sichere Fahrt das mit den kĂŒrzeren Etappen klingt vernĂŒnftig đđ
Tja, sicher gibt es schwereres zu ertragen als eine Reihe von guten Tagen. Was macht man, liebe Dirigentin: in Kindheitserinnerungen schwelgen, “die Welt retten” und…
DieDirigentin
Ich weiĂ jetzt nicht ob ich bei dem Foto mit dem Rad 2x auf “GefĂ€llt mir” geklickt habe (geht das??), aber dann gefĂ€llt es mir halt 2x đđ
Johanna
đ
Johanna
Wir haben es ĂŒber lebt und haben dich trotzdem lieb Papa.
Johanna
Wo bleibt denn der Bericht zu Tag 2?
đ
<3
Christoph
Ich wĂŒnsche ein schöne Reise mit viele interessanten Begegnungen, tollen Landschaften und allzeit genĂŒgend Luft im Reifen.
DieDirigentin
Auch ich wĂŒnsche eine gute Fahrt und viele tolle Erlebnisse, an denen wir teilhaben werden!
Ăbrigens kann man in Skandinavien auch WĂŒrstel und Eis mit Karte bezahlen, Bargeld habe ich zuletzt vor 15 Jahren fĂŒr eine schwedische Parkuhr gebraucht …
Ernest
Das mit dem Empfang klappt schon wenn Du erstmal aus Deutschland drauĂen bist đ. Auf jeden Fall viel GlĂŒck und allezeit gesunde und unfallfreie Fahrt ansonsten gilt die alte Weisheit: Pain is weakness leaving the body. Bin gespannt auf Deine Berichte take care đ
Christine
Lieber Franz,
ich wunsch dir eine gute Reise und komm gesund und munter wieder.
Viele GrĂŒĂe Christine
Pitt Abel
Hallo Franz, ich verfolge Deine Vorbereitungen mit groĂem Interesse. Ich bin beeindruckt von Deiner Webseite und freue mich schon wenn es dann bei Dir richtig losgeht. Wirst Du am 9.05. in Kissingen starten? Ich wĂŒnsche Dir jetzt schon eine tolle Reise, und v.a. Gesundheit. Am Montag scheide ich dann auch aus dem aktiven Berufsleben aus und mal sehen wann und wohin ich dann starten werde.
Deine Tour stimmt mich auf jeden Fall schon ein wenig ein, aber ich denke ich brauche noch ein wenig um in dem neuen Lebensabschnitt anzukommen. Ich denke, dass ich erst einmal kleinere Touren machen werde. VG Pitt
Danke. Start ist in der fortschrittlichen Gemeinde KISSING đ Gleich nebenan liegt z.B. Augsburg.
Ich wĂŒnsche dir einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt. Lass es ruhig angehen…
Ernest
Gute Idee und hört sich vernĂŒnftig an. SchlieĂlich nennt sich das Urlaub und nicht die Touren von RĂŒdiger Nehberg aus den 1980ern. Gute Planung und toitoitoi
Ernest
Da fĂ€llt mir noch Torghatten und Preikestolen einâŠ
Danke fĂŒr den Tipp. Leider beides zu weit sĂŒdlich.
Ich werde voraussichtlich erst in Höhe des Polarkreises nach Norwegen wechseln. Die Landschaft SĂŒdnorwegens ist bestimmt gigantisch – ich befĂŒrchte, dass ich dann gar nicht bis zum Nordkap kommen wĂŒrde đ AuĂerdem habe ich gehörigen Respekt vor den vielen Tunneln. Aus diesem Grunde werde ich auch versuchen, es so einzurichten, dass ich den Nappstraumen-Tunnel, der nicht ohne sein soll, eher spĂ€tabends oder frĂŒhmorgens durchfahre, wenn die Wohnmobilisten schon/noch in ihren Betten liegen. Aus dem gleichen Grund will ich den Nordkaptunnel mit der Hurtigruten umgehen (Havoysund – Honningsvag und Honningsvag – Kirkeness). A bisserl Schifferl fahren ist zur Abwechselung auch ganz nett đ
Hendrik
Hallo,
die geplante Tour finde ich Klasse. Man merkt an den vielen Details der Vorbereitung das dich das Thema schon lĂ€nger umtreibt. Ich finde es spannend an solchen Abenteuern teilhaben zu dĂŒrfen. Auch hole ich mir gerne Anregungen, denn ich plane in den ersten Wochen meiner Rente, auf die ich allerdings noch ca. 4-5 Jahre warten muss, eine Ă€hnliche 3-4 Wochen Tour durch Frankreich.
Ich wĂŒnsche schon mal viel Spass bei den Vorbereitungen
Danke, Hendrik. Warum willst du bis zur Rente warten? Drei oder auch zwei Wochen Urlaub genommen, aufs Rad und los geht es đ
Du hast hoffentlich beim Mitlesen ebenso viel SpaĂ, wie ich hoffentlich auf und neben dem Rad. Eigentlich könnte ich gleich losfahren. Beim nĂ€chtlichen Stöbern in anderen Blogs entdecke ich so vieles, was ich noch anschauen oder mitnehmen könnte… in gut drei Wochen werde ich endlich unterwegs sein. đ
Das freut mich, Doris. Ich hoffe auf so gutes Wetter wie in 2018.
Ernest
Das Wental-Waible find ich lustig die Schwaben haben die Eigenschaft in ihrem Dialekt alles so zu verkleinern dass auch die gröĂten Dinge schön und nett klingen đ
Ernest
Ravioli geht doch immer war frĂŒher zumindest so đ
Danke fĂŒr die aufmunternden Worte, Ernst. Schaun mer mal, dann sehn mas scho… đ
Monika
1x Lampe fĂŒr Zelt ??
Ich weiĂ ja nicht, fĂŒr was Du im Zelt meinst Licht zu brauchen, aber ich denke daran, dass Du der Mitternachtssonne entgegen radelst. Nicht dass da auf der ganzen Strecke stĂ€ndig die Sonne scheint, aber meine bescheidene Erfahrung aus Skandinavien enthĂ€lt die Erinnerung an ausreichend Fotolicht (analoge Kamera) fĂŒr ein romantisches Landschaftfoto gegen 23 Uhr. Das war auf 60°36′ N.
Taschenlampe am Handy und 1-2 kleine Solarleuchten, die tagsĂŒber aus einer Tasche am Rad rausgucken dĂŒrfen, könnten reichen. Ich markiere damit die Heringe, weil ich sonst gerne ĂŒber die ZeltschnĂŒre stolpere.
Dosenöffner?
So etwas habe ich immer noch dabei – an meinem Taschenmesser, also dem mit Zange, Feile, Schere, Lupe, SĂ€ge usw. Auch etliche Schraubendreher sind da dran. Wichtig ist da vor allem der klitzekleine fĂŒr die Schrauben an Brillen.
Dosen musste ich damit schon seit vielen Jahren nicht mehr öffnen, weil es kaum noch Dosen gibt, fĂŒr die man einen Ăffner benötigt. Aber wenn man einen Hobo-Kocher basteln will, kann der Dosenöffner sicherlich nĂŒtzlich sein.
Ich habe gerade deine Zusammenfassung gelesen, und ich kann mir noch einmal gut vorstellen wie Du unterwegs warst und deine Erlebnisse und Erfahrungen noch einmal zu lesen erfĂŒllt mich mit Freude.
Mir gefÀllt auch Deine Sprache sehr.
Ich bin schon ganz neugierig auf Deine weiteren Zeilen und natĂŒrlich auch auf Deine nĂ€chsten PlĂ€ne.
Danke fĂŒrs mitnehmen aud Deiner Reise
Liebe GrĂŒsse
Marci
Danke fĂŒr die Zusammenfassung – bei den Pannen ist ja das Smartphone gar nicht dabei, oder hab ich das ĂŒberlesen? Das Wetter hatte ich “schlimmer” in Erinnerung, das hat mir besonders anfangs richtig leidgetan. Und natĂŒrlich wĂŒrde mich die 1 Ausnahme interessieren, vielleicht gibts die ja irgendwann mal mĂŒndlich …
Auf “unsere” nĂ€chste Reise freu ich mich schon!
Du bist ja kaum mehr zu bremsen, planst gedanklich schon die nĂ€chste Tour đ – jetzt warst du im Norden und SĂŒden, also demnĂ€chst West und Ost!? Da bin ich mal gespanntâŠ
Den Sommer kannst du daheim in Kissing sicher auch gut genieĂen, aber Ich freue mich schon auf deine nĂ€chsten Berichte.
Guten Morgen mein lieber, das ist ja mal eine tolle Zusammenfassung und bestĂ€tigt die Erkenntnis dass man heraus muss in die Welt um sich gute Erinnerungen zu schaffen. Absolut alles richtig gemacht reisen bildet eben und stĂ€rkt das VerstĂ€ndnis fĂŒr andere. Chapeau. Ich melde mich mal wenn ich selbst wieder retour bin take care
Danke euch. Freut mich, dass ihr dabei wart.
Erste Ăberlegungen fĂŒr eine “groĂe” Tour in 2024 existieren bereits… đ
Eine tolle Reise hast du gemacht, Respekt!!!!!!! Vor allem vielen , vielen Dank fĂŒr die Berichte. WĂŒrde mich beim nĂ€chsten Stammtisch in MĂŒnchen ĂŒber ein persönliches Treffen freuen.
Schöne GrĂŒĂe von Helga
Danke.
Die Tagesberichte schreibe ich gerne – macht mir ja auch viel SpaĂ đ
Wenn ich rechtzeitig erfahre, wann der nÀchste Stammtisch stattfindet, komme ich gerne.
Schön dass alles letztlich so super geklappt hat, und selbst der Schreck mit der verlorenen Kreditkarte nur ein Schreck geblieben ist. Offenbar ist bei der Tour ja ein neues Handy rumgekommen, und vor der nÀchsten gibts vielleicht doch ein GPS?
Zum GPS brĂ€uchte ich noch fachkundige Beratung đ
Da hast du zum Abschluss aber nochmal ordentlich Höhenmeter abgestrampelt, herzlichen GlĂŒckwunsch, du hast die Tour geschafft! đđ
Der wĂŒrdige Abschluss einer tollen Reise und das noch am Sitz des EU Parlaments Yeah đđđ. Starke Leistung meinen AllergröĂten Respekt
Dem kann ich mich nur anschlieĂen, da hast du echt eine groĂe Tour abgestrampelt. Danke fĂŒr die Teilung der EindrĂŒcke und Fotos mit uns. Bei Gelegenheit wĂŒrde mich mal dein persönliches Fazit interessieren, vielleicht demnĂ€chst mal bei einem Treffen.
Danke dir, Sabine.
Wenn es zeitlich passt sehr gern.
Danke dir, Ernst.
Der RĂŒckweg ging dann doch recht schnell. Im Nachhinein hĂ€tte ich mir vielleicht ein paar Tage mehr nehmen sollen – aber heute habe ich mich ja auch schon wieder erholt đ
Ich konnte jetzt lĂ€nger nicht mitlesen, da ich selbst verreist war. Du bist schon in Portugal, wow! Vor etwa 35 Jahren war ich mit meiner Schwester dort mit dem InterRail Ticket unterwegs. Sie studierte damals Portugiesisch. In Evora gab es Reste der Römer zu besichtigenâŠ
Ich kann mich auch an eher einfache CampingplÀtze in Portugal erinnern, das hat sich dann wohl wenig geÀndert.
Also irgendwie mach ich mir jetzt langsam Sorgen -seit Tagen kein neuer Beitrag, und auch keine AnkĂŒndigung einer Pause?
Oder sehen alle anderen etwas was ich nicht sehe?
Kein Grund zur Beunruhigung.
Ich hatte nur keine Zeit fĂŒr die Berichte. In Tavira auf dem Campingplatz kamen die “Nachbarn” aus der alten Heimat – und schon war der Abend und die halbe Nacht rum.
Die Etappe von Tavira nach Huelva dauerte lĂ€nger als ich dachte – und am Nachmittag war noch eine Stunde futsch… đ
Ich bin heute (8.6.) am Nachmittag wohlbehalten zu Hause angekommen. Die Berichte der vorgenannten Etappen sowie der von San Sebastian nach Biarritz stelle ich morgen ein (bisher nur auf komoot).
Interreg IIIa 2000-2006 fĂ€llt noch in deine Zeit bei der FHM. Ist schon ein paar Tage her. GefĂŒhlt vermutlich wie gestern. Du kannst mal prĂŒfen ob die PublizitĂ€tsmassnahmen und die stĂ€ndigen Hinweistafeln ordnungsgemĂ€ss umgesetzt bzw. angebracht wurden.
Das ist ja blöd, dass das Handy jetzt schlappmacht. Ob das nur das Kabel ist?
Was das Navigieren angeht, kann ich weiterhin đ nur – vielleicht fĂŒr die nĂ€chste Tour – ein GPS empfehlen, zumindest als Backup fĂŒr schlechtes Wetter. Auf Reisen navigiere ich nur damit, nie mit dem Handy, weil beim Handy viel zu schnell der Akku leer ist. Und eben wegen der absoluten Wetterfestigkeit. Vorher am PC ziehe ich mir ganz bequem meine Planung drauf.
Wieso eigentlich “Puffer verloren”? Gibt es denn einen ganz bestimmten vorgebuchten Fixpunkt auf der RĂŒckreise, der unbedingt eingehalten weren muss?
Ansonsten wĂŒrde ich doch einfach mal chillen …
Find ich super, wenn man sich bei sowas nicht unter Zeitdruck setzt. Wozu auch? Ist doch eine Pilgerreise und kein Radrennen. Ich wĂŒrde fĂŒr den Strandurlaub plĂ€dieren!
Dann sind wir schon zu zweit đ
Schaut perfekt zum Radeln aus đ
Schönes Ausruhen đŠŠ
Danke. Das war nötig und wichtig.
Wow, die Geschichte mit der Kreditkarte ist heftig, da bekommt man einen Schrecken wenn man das liest. Wie konnte das denn passieren?? Was fĂŒr ein GlĂŒck dass sie ĂŒberhaupt wieder aufgetaucht ist, und einem dann noch hinterhergebracht wird. Cool!
Ich habe gestern Morgen das Hotel gebucht und die Karte auf dem Bett liegengelassen. Das passiert mir nicht nochmal.
Ich habe mich schon im Taxi hinfahren sehen, da sagt die Vermieterin, dass ihr Mann gerne Auto fĂ€hrt… đ Ohne Kreditkarte wĂ€re der Weg nach Hause voraussichtlich etwas anstrengender đȘ
Moin Franz,
fahr doch direkt zur KĂŒste und dann bis Sagres runter. Wie schon gesagt, eine der schönsten Strecken, die ich gefahren bin. Wenn der SpaĂ wegbleibt, dann wird es anstrengend đ
Hallo Dirk,
morgen mache ich Pause und werde mir die Möglichkeiten mal anschauen.
Der Beitrag kommt vielleicht etwas zu negativ rĂŒber.
Danke euch. Der Husten lĂ€sst nach. Habe trotzdem fĂŒr heute Nacht ein Hotelzimmer genommen. War schon noch ganz schön frisch heute morgen. AuĂerdem bin ich so mitten in der Stadt.
Hi Franjo,
vielleicht hĂ€ngt dein Husten ja auch mit der Feinstaubbelastung zusammen. Santiago hat heute z.B. recht schlechte Luft. Ich empfehle dir die App IQAir – Airvisual.
Gute Besserung!
Hans
Hi Franz, da muss man wirklich aufpassen, dass der leichte Husten nicht zu einer starken ErkĂ€ltung wird. FĂŒr beides, also Rad fahren und Selbstheilung, reichen jedenfalls bei mir die KrĂ€fte nicht. Ein Bekannter hat es ignoriert und bekam eine LungenentzĂŒndung, das habe ich immer vor Augen.
Du wirst es richten, kein ĂŒbertriebener Ehrgeiz. Ich werde jedenfalls erst wieder auf das Rad steigen, wenn meine ErkĂ€ltung weg ist. Notfalls muss ich mir fĂŒr die “ausgefallenen Tage” einen Mietwagen buchen und die Strecke ĂŒberbrĂŒcken. Mein Bruder kommt am 1.6. in Santiago de Compostela an und dann fahren wir zu zweit weiter.
Also gute Besserung und bis denne
Dirk
“Das âEnde der Weltâ spare ich mir auf, kommt noch frĂŒh genug đ”
Als ich das gelesen habe, musste ich lachen. Ich finde es toll, wenn man spontan entscheiden kann, wie es weitergeht, und es dann auch so macht!
klein ist die Welt. Immer freundlich sein, weil man sieht sich wieder.
Den Gottesdienst auf Deutsch musst du schon machen. Dann kannst du entscheiden welcher besser war: der am Ostermontag in Augsburg oder der morgige.
Egal wo es noch hingeht, halte uns auf dem Laufenden und ganz viel SpaĂ.
Danke, Johanna. Den Gottesdienst in Santiago habe ich verschlafen. Bin jetzt bereits in Portugal.
und gemĂŒtlich am eigenen Esstisch sitzen đ
Endspurt!
Da kann ja nix mehr schief gehen bei so viel Sicherheit đź
Vom Bart her könntest du auch ein Bruder werden đđ.
Schöne Bilder von dir dabei.
đ
Das geht ja ganz schön schnell – jedenfalls kommt es mir zuhause am PC so vor đ
Lustiger Brunnen bzw. Trinkwasserspender und beeindruckende Kirchenđ
Die Tage vergehen wie im Fluge.
Ja ist bestimmt ein Zeichen đ. Warum so kalt in Spanien, das gibt’s doch gar nicht…
Wandernde Pilger können fĂŒr einen professionellen Radpilger schon mal lĂ€stig werden! Ăberlegenswert wĂ€re es mit dem Papamobil zumindest eine Etappe ĂŒber den Jakobsweg zu “brettern”. Deine Beinmuskulatur und die ĂŒbrigen Radpilger wĂŒrden es dir danken.
Im Anschluss an SdC könnte man den zu ca. 50% asphaltierten Camino Portugues bis in die schöne Stadt Porto nehmen. Der Weg soll durch EukalyptuswĂ€lder und mittelalterliche FestungsstĂ€tte fĂŒhren.
Das ist eine Idee, ĂŒberlege ich mir.
Wenn ich sehe, dass die Weinbauern mit Atemschutzmaske auf ihren Treckern sitzen, weiĂ ich gar nicht, ob ich den Wein trinken mag… đ
Ruhetage sind wichtig. In Cahors war es Zeit. Ich werde wahrscheinlich zwei NĂ€chte in Santiago bleiben.
Franjo, du hast ein ganz schönes Radtempo! Ich bin schon ganz ausser Atem! Schon mal daran gedacht ein paar Wellnesstage einzulegen oder auf einem Weingut Rioja zu verköstigen? So eine alte Weinrebe wĂŒrde sich vermutlich auch in deinem Garten gut machen.
Das erste Bild ist ja sĂŒĂ đ„°.
Bild 5: Das ist ja die reinste Pilgerwanderung đđ
Auf dem Camino ist wohl schon Hauptsaison đ
Inspirierende Bilder da bekommt man Lust auf Urlaub đ§ł
Tolle Bilder und eine schöne Tour da bekommt man richtig gute Laune von
Guten Abend, heute wollte ich mal ein Kompliment fĂŒr die schönen, interessanten, originellen, … Fotos dalassen!
Da freue ich mich doch und sage ganz lieben Dank.
30°C ???!!! Wahnsinn đ„”đ« đ„°
Morgens nix zum FrĂŒhstĂŒck, aber abends ein Glas Rotwein – andere LĂ€nder, anderer Takt đ
Naja Frankreich ist fĂŒr sein ĂŒppiges Essen bekannt aber nach meiner Erfahrung nicht unbedingt fĂŒr ein ĂŒppiges FrĂŒhstĂŒck meistens ist das eine groĂe Schale Milchkaffee und ein CroissantâŠ.
Schön, daĂ Du langsam ankommst đ
SĂŒĂes Eichhörnchen đżïžđ„°
Hallo Franjo,
vielen Dank fĂŒrÂŽs Teilen deiner EindrĂŒcke. Eventuell folge ich mal deinen Wegen, wenn ich im kommenden Jahr auch in de Ruhestand radele.
FĂŒr meinen eigenen Blog geraderaus.com sammle ich zur Zeit noch Ideen. in deinem Blog gefallen mir die Newsletter per Email und die Einbindung der Karten sehr gut. Kannst du mir vielleicht sagen, welche Plugins du dafĂŒr nutzt?
Ich wĂŒnsche dir eine gute Reise und Kette rechts.
Liebe GrĂŒĂe aus Köln
Heinz
Hallo Heinz,
das Jahr wird wie im Fluge vergehen…
Ich nutze zwei Plugins von WordPress, zum mailen “Mailpoet” und fĂŒr die Karten “WP GPX Maps”.
Viele GrĂŒĂe
Franz
Moin Franz,
es ist klasse, dass man durch dein Reiseblog das GefĂŒhl hat, immer ein bisschen dabei zu sein. Die erste Aktion morgens ist bei mir zu schauen was so bei dir so los war đ
Leider scheinst du mit dem Wetter nicht soviel GlĂŒck zu haben. Regen und in der Schweiz die KĂ€lte können einen ganz schön mĂŒrbe machen.
Wenn du wie geplant den “RĂŒckweg” auf dem Camino del Norte fĂ€hrst und bis zum 1.6. in Santiago de Compostela bist oder schon auf dem KĂŒstenweg, dann mĂŒssen wir unbedingt ein Treffen auf der Strecke vereinbaren.
Du bist 13 Tage unterwegs und hast noch keinen Tag Pause gemacht. Wird das nicht etwas viel? Immerhin bist du in der glĂŒcklichen Lage kein Zeitlimit zu haben und du hast noch einen langen Weg vor dir. Nun ja, jeder macht es anders.
Also weiterhin gutes Radeln, viel SpaĂ und bis bald. In 12 Tagen starte ich dann auch endlich.
Hallo Dirk
ich plane momentan so um den 20.Mai am Ende der Welt anzukommen. Dann sehe ich klarer und wir können gerne etwas vereinbaren.
Wenn das Wetter besser wird, werde ich sicher bald einen Ruhetag einlegen (wenn es nicht besser wird auch, đ
Dir schon jetzt einen guten Start.
Hallo Franz,
vielen Dank fĂŒr die schönen Bilder und die Berichte. Respekt, diese Disziplin, jeden Abend schreiben!!!!!!!! Du bist ja ganz schön flott unterwegs. 2018 bin ich von MĂŒnchen den Rhoneradweg gefahren, und habe in Seyssel auf dem Campingplatz ĂŒbernachtet. Ich war deutlich lĂ€nger unterwegs. Ich bin von Lindau den Rheinradweg, Andermatt ĂŒber Martigny und dann am Genfersee lang geradelt.
Ich freu mich schon auf den nĂ€chsten Bericht. Dir wĂŒnsche ich weiter eine gute Reise und viel Sonnenschein. Viele GrĂŒĂe von Helga
Danke Helga. Das Berichteschreiben klappt zwar nicht jeden Abend (was gut so ist), ich reiche die Berichte aber sobald als möglich nach.
Deine Strecke war sicher auch sehr schön. Ist das die Mittellandroute?
Irre ich mich da, oder ist das alles ziemlich teuer fĂŒr eine Pilgerreise? Oder war das nur die Schweiz, die ja generell teuer ist?
FĂŒhlt man sich als “Pilger” eigentlich irgendwie anders? Interessante Kirchen auf dem Weg wĂŒrde man sich ja sowieso ansehen, mit anderen Reisenden kommt man sowieso ins GesprĂ€ch, ĂŒbers Leben usw denkt man sonst auch auf lĂ€ngeren Touren allein nach, …
Ein Billigurlaub ist eine Radtour, eine Fernwanderung oder Pilgerreise in der Tat nicht.
Ich wĂŒrde ergĂ€nzen, der “wahre” Pilger, m.E. derjenige, der den Weg aus religiösen GrĂŒnden geht. Man muss halt dran glauben, dass der Weg einen verĂ€ndert, dann stellt sich vielleicht eine VerĂ€nderung ein. Wer weiĂ das schon…
Da kann ich mich nur anschlieĂen, Du hast meinen allerhöchsten Respekt đ
Danke, Marci. Es sind auch nur 700 km mehr, als bei einem Start in Genf đ
Vielen Dank fĂŒr die Fotos und die tĂ€glichen Berichte, die ich jetzt regelmĂ€Ăig lese. Das sind tolle EindrĂŒcke und macht richtig Laune, viel SpaĂ weiterhin.
Danke, Sabine. Freut mich, dass dir die Berichte gefallen und du “dabei”bisteâșïž
Bin schon auf die weiteren Kirchen gespannt âȘđ
Beeindruckende Klöster auf dem Weg.
Du verdienst wirklich allen Respekt, bei diesem S..wetter loszuradeln. Aber mit der richtigen Kleidung kein Problem, oder? – und bei den Steigungen wird’s einem sicher warm.
Hast Du diesmal kein Zelt dabei, sondern ĂŒbernachtest ausschlieĂlich in den Herbergen?
Jupp, das interessiert mich auch, ob ich gleich mein Zelt und Isomatte zuhause lassen soll đ
Wenn du nur in Herbergen ĂŒbernachten willst, brauchst du keine CampingausrĂŒstung. Ich will erst in SĂŒdfrankreich zelten, in der Schweiz in Herbergen.
Wow, bist Du aber schnell unterwegs!
Wie hast Du denn diese OSM Karte mit Deinem Track hier auf WordPress bekommen?
GPX aus komoot exportieren und dann mit einem Plugin einfĂŒgen.
In der Schweiz kommen ja noch etliche Höhenmeter auf dich zu, da braucht es schon sehr viel “Futter” denn da wirst du einiges an Kalorien verbrennen.
Hauptsach gutt gess đđđ
Da kann ja nichts mehr schief gehen, wenn man so verköstigt wird đ
Von mir auch eine schöne Reise, Papa đ€
Danke euch. Das Wetter muss ich nehmen wie es kommt. FĂŒr die Natur ist der Regen wichtig. Anfang kommender Woche wird es endlich FrĂŒhling.
Danke fĂŒr Deine Impressionen und Deine GPX Tracks đ
Was, an einem Tag gleich fast 1000 Höhenmeter?! Puh … Auch das Wetter kann nur besser werden, da drĂŒcke ich fest die Daumen!
Hallo Franz,
da kann ich mich nur anschlieĂen, gut Reise Franz. Respekt, bei dem Wetter fĂ€hrst du los!!!! Ich kann mich kaum motivieren meine Reise zu planen.
Bis dann und schöne GrĂŒĂe von Helga aus MĂŒnchen bzw. getroffen in Tromsö
Gute Reise, lieber Papa!
Das ist ja wieder eine tolle Tour. Viel SpaĂ, interessante EindrĂŒcke, wenig Pannen und viel Durchhaltevermögen wĂŒnsche ich Dir. Letzteres hast Du ja schon auf der letzten groĂen Radtour bewiesen đ
Wir werden in Gedanken mit Dir mitreisen.
Danke, Sabine.
Du weiĂt doch, wenn Engel reisen… đ
Ich werde auch mit Dir mitfiebern, vielleicht sehen wir uns ja unterwegs đ
Gibt es dazu noch eine Gesamt-Ăbersichts-Karte der geplanten Strapazen? Damit man sich das vom heimischen Schreibtisch aus schon jetzt so richtig vorstellen kann?
Aber sicher đ
Ich habe die Seite “Jakobsweg 2023” entsprechend der neuen Planung ergĂ€nzt. Allerdings nur den Hinweg. Wie es vom “Ende der Welt” zurĂŒck geht oder gar weiter, entscheide ich, wenn es soweit ist. Nach Lust und Laune.
Chapeau mein lieber, da hast Du mal wieder eine Menge vorgenommen, meinen Respekt und Bewunderung hast Du auf jeden Fall. Hilfe von oben kann man nicht wichtig genug einschĂ€tzen und das kann nur noch dadurch optimiert werden nicht schneller zu fahren als der Schutzengel fliegen kann, viel GlĂŒck und Gottes Segen bei Deiner neuen Tour đ
Danke, Ernst. Ich rechne auch weiterhin mit deiner UnterstĂŒtzung đ
Die hast Du đ
@all
Danke Euch. Mein “Schutzengel” hatte zwar in den vergangenen Wochen, Monaten, Jahren einiges zu tun, aber ich vertraue weiterhin auf ihn… und hoffe auf eine entspannte Tour.
@Heinz
Ich fahre mit meinem MTB. Am montierten GepĂ€cktrĂ€ger finden die alten Ortlieb-Taschen Platz. Dazu eine Sattel-, Rahmen- und Lenkertasche. Das muss reichen. In den nĂ€chsten Tagen werde ich eine Seite zur AusrĂŒstung online stellen.
Hallo Franz,
freue mich schon auf deine Tourberichte und Bilder, wĂŒnsche dir eine schöne pannen- und unfallfreie Tour mit vielen schönen EindrĂŒcken.
GruĂ
Siggi
Respekt!!
Schade dass es der Handy-Akku anscheinend nicht mehr schafft … Da wĂŒrde ich nachlegen, bevor es auf die groĂe Reise geht. Am besten den Akku austauschen (lassen) und/ oder einen besonders dicken Akku fĂŒr das Handy besorgen. Es gibt auch outdoortaugliche Powerakkus.
Danke.
Wie sich jetzt herausgestellt hat, lag es wohl am Kabel. Jedenfalls kann ich daheim wieder ohne Probleme laden und der Akku hÀlt wieder lÀnger durch (vielleicht lag es auch an der Witterung?)
Zur Sicherheit habe ich fĂŒr das Tablet auch die Telefonfunktion nachgebucht. Werde ich wahrscheinlich/hoffentlich nicht benötigen đ
Guten Morgen lieber Franz,
Viel GlĂŒck und allzeit gute Fahrt aber bei dem Ziel hast Du bestimmt auch Hilfe und UnterstĂŒtzung von oben, Kette rechts,
beste GrĂŒĂe, Ernest
Hallo Franz,
viel SpaĂ bei der Vorbereitung. Mit welchem Bike und welchen Taschen gehst du denn auf die Reise?
Viele GrĂŒĂe aus Köln
Heinz
Hallo Franz,
durch Zufall bin ich via Rad-Forum in diese Homepage hineingetolpert. Ich denke, wir sind BrĂŒder im Geiste đ Auch ich möchte nach meiner Verrentung im nĂ€chsten Jahr auf eine Reise nach Santiago fahren. Mal sehen, ob es klappt.
Und wenn du mal richtig tolle Bahntrassen suchst, kommst du ins Ruhrgebiet.
Alles Gute weiterhin und viele GrĂŒĂe aus Köln
Heinz
Hallo Heinz,
du wirst sehen, das Jahr wird wie im Fluge vergehen. đ
Im Herbst steht evtl. noch eine PĂ€ttkes-Tour im MĂŒnsterland an. Mal schauen, ob sich ein Abstecher ins Ruhrgebiet ergibt.
Dir auch alles Gute.
Viele GrĂŒĂe
Franz
@Johanna
Danke đ
@Ingeborg
Ja, es waren 6 anstrengende aber schöne Tage. Ich hatte ja auch eine sympathische Begleitung.
Dir auch weiterhin gute Fahrt, in der Rhön, auf Mallorca und ĂŒberall.
@Mitleser (damit sind selbstverstÀndlich alle Menschen gemeint; dies ist eine genderfreie Seite)
Ingeborg ist eine “Wahnsinnige” (lieb gemeint) und musste so manches Mal auf mich warten. Also recht untypisch, aber was solls… SpaĂ hat es uns beiden gemacht. đ
@Franjo: …ach was, die paar MinĂŒtchen warten -> nicht der Rede wert. Du hast schlieĂlich die Navigation der Strecke/Umleitungen mit bravour gemanaget, um nur ein Beispiel zu nennen. Und sind wir nicht alle ein bisschen “verrĂŒckt”, die Tour in der Vorsaison zu rocken und das via Biobike ? War insgesamt eine “win win situation” sowie eine runde Sache, obwohl es geographisch nur in eine Richtung ging đ Die schönen Erinnerungen bleiben. DANKE !!!
Wow: packender, authentischer Bericht der gelungenen 6-Tages-Tour in einer nicht alltĂ€glichen Mtb-Reisezeit Franz. Die PicÂŽs von highlights sind zusĂ€tzlich beeindruckend, sie unterstreichen die Erlebnisse. Starke Leistung in jeglicher Hinsicht und trotz MĂŒhen SpaĂ gehabt. Von unschĂ€tzbarem Wert ist pannen- sowie unfallfrei durchgekommen zu sein.
Weiterhin happy trails/ways….
Schöne Bilder đ
War ja an Wetter alles dabei, was es so gibt – der MĂ€rz macht was er will đ
Hört sich nach einem guten Plan an. Das mit den Ersatzteilen ist wirklich eine “Zucht”, frĂŒher hatte man kein Geld dafĂŒr, und heute nĂŒtzt das Geld nichts mehr, naja oh tempora – oh mores!
Gute Vorbereitungen
Danke, Ernst.
Man(n) muss zukĂŒnftig wohl lĂ€ngerfristig planen und auch bei Ersatzteilen VorrĂ€te anlegen um ggf. tauschen zu können. Zeitenwende…? đ
Danke euch fĂŒr den Zuspruch. Die Planungsphase ist (fast) schon Urlaub đ
Ich drĂŒck Dir ganz fest die Daumen!
Einfach stark, was du da wieder geplant hast, bin schon gespannt auf deine Tourberichte.
TOP – freut mich, die richtige Entscheidung und folgerichtig zur Tour von letztem Jahr!
Hallo….ich werde ganz gespannt die Reise verfolgen…đ
Kap Finisterre belohnt die entkrĂ€fteten Pilger insbesondere bei Sonnenuntergang fĂŒr ihre reichlichen Entbehrungen und Leiden. Ăberlegenswert wĂ€re es ab SdC auch mal pilgermĂ€ssig am Stock zu gehen. Hierzu könntest du dir im nahende strengen Winter, der Kissing grds. von der Aussenwelt abschneidet, bei offenem Kamin einen brauchbaren Wanderstock zurecht schnitzen.
Ich ĂŒberlege tatsĂ€chlich die Wanderstöcke mitzunehmen und die eine oder andere Etappe zu pilgern (wandern).
Du, Kissing liegt nicht in Nordostoberfranken bzw. “Bayrisch-Sibirien” đđ
Reizen wĂŒrde mich die Strecke auch. Aber, aber, aber, …
Bei so vielen Bedenken wird das nichts.
Mach du das, ich bin gespannt und verfolge das gerne, und wĂŒnsche dir eine schöne Tour.
Da hast dir ja ordentlich was vorgenommen, wĂŒnsch Dir fĂŒr diese Mega-Tour alles Gute, werde wieder alles genau verfolgen.
WOW! Ich bin wieder dabei! Hoffentlich hab ich es geschafft, mich fĂŒr den neuen Newsletter zu registrieren đ
Super!!! Das schaffst Du locker freut mich fĂŒr Dich ein neues Ziel, genau das was ein Mann braucht đđȘ
You see! Insbesondere im Ruhestand scheint Leistungsbereitschaft, Durchhaltevermögen und KreativitÀt zuzunehmen.
Schreiben wir doch so: die noch vorhandene Ernergie sucht sich neue Wege, Ziele.
đ
Lieber Franz ich bin gerade mal wieder ĂŒber dein ResĂŒmee gestolpert und habe es auch das zweite Mal mit Freude gelesen.
Es sind ja jetzt einige Monate vergangen, wie denkst Du heute darĂŒber?
Hast Du das GefĂŒhl Du wirst noch einmal auf eine derartige Tour gehen.
LG Pitt
Lieber Pitt,
ich bin froh, dass ich die Radtour (so) gemacht habe, wie ich sie gemacht habe. Ich zehre immer noch von den Erlebnissen. Da ich gleich zu Beginn meines Ruhestandes aufgebrochen bin, musste ich mich nach der RĂŒckkehr erstmal in die neue Situation einfinden. Das war, bzw. ist, nicht einfach. Die letzten Monate haben mir klar gemacht, dass man seine “TrĂ€ume” umsetzen sollte.
Ja, ich wĂŒrde, und werde, wieder eine gröĂere Tour fahren. Vielleicht “nur” 8 Wochen. Mal schauen… zwei Ziele spuken mir schon im Kopf herum: John o Groats (Nordostschottland) und der Jakobsweg (S.d.C./Kap Finesterre/Cabo da Roca). Wir werden sehen.
Dir auch alles Gute fĂŒr den neuen Lebensabschnitt.
LG
Franz
Franz, je te fĂ©licite pour ton beau voyage, ta persĂ©vĂ©rance a pu t’amener au but que tu as fixĂ©, un grand bravo!
Tu as raison pour allĂ©ger au maximum les bagages, mĂȘme moi avec mon vĂ©lo hyper lĂ©ger , j’ai eu 3 kg en trop, pas assez utilisĂ©s!
Bon repos Ă toi et tout content de t’avoir croisĂ© 2 fois sur ta route
François
Respekt fĂŒr deine Leistung und danke, daĂ du uns da hast teilnehmen lassen in Wort und Bild.
Hast dir nun wahrscheinlich mit dieser Tour einen Traum erfĂŒllt.
WĂŒnsch Dir nun alles Gute, erhol Dich gut und sicherlich hast du im Hinterkopf schon wieder so etwas in der Art.
Das nennt man wohl einen runden Abschluss und liest sich wirklich gut vielleicht kannst Du ja ein Buch đ schreiben und das meine ich ganz echt. Ist auch gut dass Du vernĂŒnftig gehandelt hast wenn es irgendwie nicht weiterging auch sowas zeigt von Grösse. Ansonsten kann ich mich dem vorherigen Kommentar nur anschlieĂen tolle Leistung und Respekt â
Schön, das du nach dem wohl gröĂtem Abenteuer deines Lebens wieder gesund daheim angekommen bist. Du wirst sicher gut gepflegt und die Nachwirkungen deiner Reise werden dann schnell verschwinden.
Nochmal meine Hochachtung vor dieser Energieleistung.
PS: Ich mag auch Abenteuer, allerdings mindestens 2 Nummern kleiner…
Hallo Franz. Sie haben eine wunderbare Reise gemacht. Respekt fĂŒr deine Ausdauer. Addie en Dik aus Niederlande.đ
Danke euch.
Leider kann ich eure Tour nur anonym verfolgen. FĂŒr Likes und Kommentare benötigt man die App. Bin aber dabei đ
Schade dass es vorbei ist, aber schön dass unterm Strich alles gutgegangen ist und fĂŒr alle – auch fĂŒr uns! – tolle EindrĂŒcke dabei rausgekommen sind!
Naja so sind die GrundbedĂŒrfnisse und das merkt man bei so einer Tour. Auf dass es Dir nicht zu heiss wird đđ
Cool endlich mal keine senile Bettflucht đđđđđ
Hört sich ganz danach an dass jetzt aber der Stalltrieb einsetzt gut so. Zu einem ordentlichen Urlaub gehört auch die Freude auf das heimkommen đđđ take care
Keine Bange. Das Wetter hebt die Stimmung (wahrscheinlich werde ich ĂŒbermorgen darĂŒber stöhnen). Augenblicklich will ich bis Kissing durchziehen, ohne Abstecher nach MĂŒnster.
Dieser Titel “Tiefpunkt” hat mich erst auch geschockt, dachte mir in der Heimat ein Tiefpunkt, daĂ kann doch nicht sein.
Das machst Du bestimmt nur wegen der Höhenmeter đ – weiterhin gute Fahrt!
đđ
Bei dem Titel bin ich schon erschrocken đSchön, wenn der Tiefpukt kein mentaler ist!
Ich kann gut verstehen, dass die Luft irgendwie raus ist, wenn man das Ziel geschafft hat (nochmals auch an dieser Stelle ganz lieben Dank fĂŒr die Karte!!!). Andererseits: Hat man dann nicht so einen gechillten Rausch a la “Ich habs geschafft”? mit so einem stĂ€ndigen LĂ€cheln im Gesicht?
Currywurst sieht gut aus đđđđ
Du hast eine groĂe körperliche und mentale Leistung erbracht, das pusht, wenn man das groĂe Ziel hinter sich hat ist “nur noch” der RĂŒckweg dran, nicht minder herausfordernd, vielleicht aber noch mehr denn man hat die tausende von Kilometern ja schon “im GebĂ€lk”. Weiterhin gute und gesunde RĂŒckfahrt und jede Menge rĂŒcksichtsvolle Auto- und sonstige Fahrer
Danke dir! Der Verkehr in Deutschland ist anders. Ich muss mich umstellen, fĂŒr die anderen wieder mitdenken.
Blick vom Camping ist natĂŒrlich grandios đđđ weiterhin gute Fahrt und kein Husten mehr
Hoffentlich nur eine ErkÀltung und kein Corona? Hier rafft es die Leute mit Corona nur so dahin.
Ich wĂŒnsche eine gute Besserung und weiterhin gute RĂŒckreise!
Danke, wird schon werden. Hier sind zur Zeit viele Leute erkÀltet. Bzw. waren auf dem Schiff und in den SupermÀrkten viele mit Husten und laufender Nase.Bei mir klingt der Husten ab. Viel Schlaf, Salbeitee (hilft gegen so manches).
Hallo Franz auch mit dem Fahrrad ganz schön aber anspruchsvoll Gruà Ralf und Kette rechts
Ja, und vor allem muss das Wetter mitspielen.
Hallo Franz als ich mehrere Tage keine neuen EintrĂ€ge gefunden habe ich mir doch Gedanken gemacht. Aber wie ich sehe hast du dein Ziel erreicht. GlĂŒckwunsch…. Bin auf der Ăberfahrt Helsinki Tallinn. Weiterhin alles Gute. GruĂ Ralf und Kette rechts
Danke,Ralf. Bin dann doch durch den Tunnel đȘđ
Dir viel SpaĂ und unfallfreie Fahrt durchs Baltikum (und natĂŒrlich weiter).
Das mit dem Wetter ist ja schade. Aber besser jetzt, mit Kabine, auf einer vielleicht eher langweiligen Schifffahrt, als auf eigentlich tollen Strecken auf der Hinfahrt.
Herzlichen GlĂŒckwunsch zur Zielerreichung!!!đ
Ich wĂŒnsche dir eine ebenso erlebnisreiche und eindrucksvolle RĂŒckreiseđŽââïž
Herzliche GrĂŒĂe und alles Gute
Klasse! Weiterhin eine pannenfreie Reise mit tollen Erlebnissen” GenieĂen Sie die nordischen SommernĂ€chte!
Herzlichen GlĂŒckwunsch, eine groĂartige Leistung!! Ich habe voller Spannung jeden Tag nachgeschaut, wie die Reise lĂ€uft. Umso schöner zu sehen, dass das Ziel erfolgreich erreicht wurde.
Viele GrĂŒĂe
Ulrike mit Familie
Wow, cool đđđ
Bin ja schon gespannt wie jetzt der weitere bzw der RĂŒckweg ausfĂ€llt und freu mich auch dazu auf tolle Fotos und spannende Berichte.
Ich könnte ewig so weitermachen – jeden Abend wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, mich entspannt an den PC setzen, hier die Anstrengungen des Tages nachlesen und die Fotos anschauen … đ
Mega stark !!!!!!
Auch von mir herzliche GlĂŒckwĂŒnsche, ich kann mich Hans nur anschlieĂen, ich glaube auch daĂ es fĂŒr mich v.a. mental wohl doch keine gute Idee wĂ€re, natĂŒrlich auch die körperliche Herausforderung ĂŒber eine so lange Zeit stimmt mich nachdenklich. Wirklich klasse.
Ich freue mich daĂ Du ĂŒber Norwegen zurĂŒck fĂ€hrst und ganz eigennĂŒtzig wĂŒnsche ich dir tolles Wetter und eine gute Zeit, ich hatte vor fast 30Jahren mit dem Fahrzeug von Nordnorwegen nicht viel mehr als Regen und Wolken gesehen und wĂŒnsche mir daĂ Du das jetzt fĂŒr mich nachholst natĂŒrlich bei tollem Wetter und tolle Bilder lieferst. Alles Gute
GlĂŒckwunsch auch von mir
GroĂartige Leistung
Das wĂ€re fĂŒr mich sogar 2 Nr. zu groĂ
Hallo Franz,
Starke Leistung. Komm wieder gut nach Hause.
GrĂŒĂe von Hilmar und Birgit aus dem finnischen nirgendwo….
Hallo Hilmar, schön, dass ihr noch dabei seid. Schreib mir ĂŒber das Kontaktformular doch nochmal die Adresse eurer Webseite.
Und Petri Heil.đ Franz
Herzlichen GlĂŒckwunsch! Tolle Leistung! Durch deine Berichte ist mir aber auch klar geworden, dass das Nordkap fĂŒr mich eine Nummer zu groĂ ist. – Jetzt bin ich gespannt auf die RĂŒckfahrt. Vielleicht wird es ja doch noch was mit den Lofoten …
Die Zahlen sprechen fĂŒr sich
GlĂŒckwunsch und Respekt!!!
Danke euch fĂŒr die rege Teilnahme. Viel weiter hĂ€tte der Weg auch nicht sein dĂŒrfen đ
Den RĂŒckweg werde ich bis Trondheim soweit wie möglich mit den Hurtigruten-Postschiffen abkĂŒrzen. Ab Trondheim dann Richtung Oslo.
Toll, ich gratuliere dir auch ganz herzlich!
Weiterhin viel SpaĂ bei der RĂŒckfahrt und noch viele schöne Begegnungen und Erlebnisse entlang der Strecke.
Das finde ich ja cool, dass man andere Reisende immer wieder trifft!
Wieder voll schöne Bilder und super Ausblick am Morgen beim Aufstehen.
Wir denken hier zu Hause alle an dich Papa đ
Durch den dicken Bart können Sie dich zumindest im Gesicht nicht stechen đ
Absolut cooler Platz zum Ăbernachten.
Schaut schön einsam aus đ
Finde das Bild mit den Wolken auch richtig stark !!! Dir geht’s echt gut.
Heute wieder total schöne Bilder đ
Gerade klicke ich mich am PC nochmal durch deine ganzen Berichte. In groĂ kommen die Bilder nochmal besser raus.
Idyllisch – wie man sich Schweden vorstellt đ
Alles GlĂŒck dieser Erde fĂŒr das erreichen Deines Zielsđđđđ
Durchhalten! Und ja, Wald kann langweilig sein aber Du bist ja ein zÀher, dass schaffst schon und mit einem gleichgesinnten an der Seite ist es bestimmt einfacher. Pain is weakness leaving the body!
Du hast eine gewaltige Strecke hinter Dich gebracht halt Durch! So eine Tour durchzuziehen das machen nicht viele Take care đȘđȘđȘđ
Ich habe das GefĂŒhl, halb Fahrradeuropa fĂ€hrt dieses Jahr zum Nordkap (und Wohnmobilisten…) Heute morgen sind mir 8 Radler entgegen gekommen (bin praktisch auf der Zielgeraden). Ich weiĂ von 9 anderen, die kurz vor dem Nordkap sind. Es könnte also evtl. eng werden đ
Aber ja, ich weiĂ was du meinst. Herzlichen Dank schon mal. Aber noch sind es 197 Kilometer:-)
Hast du eigentlich jede Tagestour vorgeplant? Damit meine ich, dass du an jeden Tag ein selbsternanntes Ziel erreichen willst.
Ansonsten stelle ich immer wieder fest, dass du dich super vorbereitet hast. s. Moskitonetz. Wie gesagt, meinen allergröĂten Respekt hast du. Bleib dran….
Zu Beginn bin ich ja Radrouten gefolgt. Hier im Norden gibt es nicht so viele StraĂen. Die Etappen mache ich hauptsĂ€chlich an den Ăbernachtungsmöglichkeiten fest. Schaue also am Abend, wo ich am nĂ€chsten Tag/Nacht mein Zelt aufschlagen könnte. Meistens sind dies CampingplĂ€tze.
MĂŒcken stelle ich mir ĂŒbel vor aber hey einen echten Nordmann halten diese Viecher bestimmt nicht auf. Weiter so. FrĂŒher hieĂ es wenn drei Schilder nacheinander stehen mit 30-50-90 bedeutete das Fass auf den nĂ€chsten 30 Metern fĂŒnfzig Bodenlöcher kommen und jedes mindestens 90 tief haha viel Erfolg weiterhin đđȘđȘđȘ
Nach 4.200 Kilometern und 400 Kilometern vor dem Ziel nehme ich es mit jeder MĂŒcke einzeln auf. Nicht mit mir… đ
Ist ja interessant, wie man hier an Wasser kommt. Trinkwasser am Friedhof – tatsĂ€chlich?
Ja. Das Wasser war bisher immer trinkbar.
Mit dem Rad auf der Autobahn das muss man hier erstmal bringen. Echte NordmĂ€nner mit BĂ€rten macht das aber nix aus. Interessante Einblicke und v.a. Gutes Wetter đđȘ
Es gibt keine andere StraĂe in den Norden.Aber kaum Verkehr.
Respekt đ
“Wilfried biegt nach Finnland ab” – cool đ
Gratulation, den Polarkreis hast du nun ja schon gemeistert.
PolarkreisĂŒberschreitung klingt gut đ und ein Mittsommernachtsfest auch. Haste Dir verdient
Der Meinung bin ich auch đ
“Der Franz, der kann’s”! So muss das sein. Schon mal ĂŒber eine Kajaktour auf den Stromschnellen nachgedacht?
Nachgedacht schon… đ
Tolle EindrĂŒcke und eine wahre Erkenntnis: Franz kannâs dem ist nichts mehr hinzuzufĂŒgen đđâ
Komisch, ich dachte es hĂ€tte schon mal Speichenprobleme gegeben? Aber anscheinend verwechsle ich da was …
Das war in Göteborg. Aber doch schon vor drei Wochen. Manche Probleme kommen regelmĂ€Ăig wieder đ Ich hoffe aber, das war es jetzt. Hab nur noch zwei dabei.
Mit dem Rad war ich schon 2018 drei Wochen in Schweden. Die Felge hat sich also schon einige Tausend Kilometer gedreht. Der Speichenwechsel ging eigentlich recht schnell. Zum GlĂŒck musste nicht die Kassette raus. Die hat Jonas so fest gedreht, dass ich kapitulieren musste đ Mit der Einstellung der Schaltung hatte ich mehr Probleme. D.h., eigentlich immer, wenn ich das Hinterrad ausbaue.
Speiche reparieren und das unterwegs geht schon auf Endgegnerlevel zu Respekt â. Ist es eigentlich das âneueâ Rad? Ansonsten mal wieder tolle Bilder und Strecke jetzt weiĂ ich auch was Rudolph auĂerhalb der Adventszeit so macht đđđ
Sieht nach einer entspannten Tour aus. Weiter so đ
Hihi, das mit dem MÀhroboter war gut, das hÀtte ich zu gern gesehen!
Hoffentlich wird das Wetter wieder besser, die tolle Landschaft bei Nieselregen zu sehen ist doch ein bisschen schade.
10 grad sind nicht viel 34 wie hier sind zu viel alles ungerecht. Aber fĂŒr einen Ruhetag recht egal, selbst wenn man dann die -Fischerin hören muss đđ.
Dann mal Gutes relaxen đ
Der Ruhetag war echt nötig. Bin ja keine 58 mehr đ
Möchte fast sagen “Du GlĂŒcklicher” bei dir klopft der Regen an die Scheibe und wir hier schmoren bei ca. 34 Grad.
Ihr habt mein ganzes Mitleid đ
Dass Bild mit der StraĂe entspricht m.ea. dem Geist Deiner Tour – Freiheit đœ
WĂ€sche waschen hört sich gut an, das sind wahrscheinlich die Kleinigkeiten die man vermisst wenn man sie nicht mehr hat. Ansonsten schaust echt âguadâ aus, die Tour und das neue Leben scheinen Dir zu bekommen, alles richtig gemacht đđȘ
Das habe ich mir auch gedacht als ich da mitten auf der StraĂe saĂ. Die meisten Leute hier, scheinen sowas von gelassen zu sein.
Mir geht’s auch gut, es fehlt nicht viel.
Wow, ist das ein tolles Foto mit dem See, in dem sich die Wolken spiegeln!!
Mit der Handykamera kann ich leider die Stimmung gar nicht richtig einfangen. Einsamkeit, Stille, Weite…
Naja das mit den MĂŒcken ist schnell erklĂ€rt, du bist einfach zu schnell đđ. Ruhetag hört sich gut an, schönes Wochenende đđ
Den Ruhetag hast dir redlich verdient, hoffentlich hast du dort Ruhe vor den MĂŒcken und kannst entspannen, denn wir wollen ja deine weitere Reise mit Bildern und Kommentaren weiterhin verfolgen.
130km, 1180 Höhenmeter – nicht schlecht!! Liegen die akzeptablen RastplĂ€tze so weit auseinander oder ist das gewollt?
Bei der Strecke wĂ€re das jeder pass auf Dich auf đđ
SelbstverstĂ€ndlich đ
Das waren die Nachwirkungen des vorgestrigen Wodkaabends đ Ich wollte die Kilometer von gestern aufholen. So muss ich nicht jeden Abend neu planen.
Hallo Franjo, wie geht’s eigentlich den MĂŒcken, ich habe lange nichts mehr von ihnen gehört. LG und weiterhin gute Reise
Danke,Pitt. Bisher bin ich verschont geblieben.
Tja HollĂ€nder sind ĂŒberall am besten bringt man das GesprĂ€ch auf FuĂball đđđ. Hier geht die GroĂe Hitzewelle los. Gute Fahrt đ
Der Preis fĂŒr den Service 450 Kronen ist doch i.O. sind ja nur ca. 43 Euro
Kommt das Rot nicht von frĂŒher, denn damals hat man alles mit Ochsenblut
“angestrichen”
WĂŒnsch dir dann eine pannenfreie Weiterfahrt.
Auweia – kaum ist man mal selber ein paar Tage unterwegs, muss man was ĂŒber kaputte Ketten nachlesen.
Ein GlĂŒck dass es auf dieser Strecke anscheinend alles Notwendige gibt!
Da ist in der Tat eine Menge rot dabei aber besser rot sehen als schwarz. Weiterhin Kette rechts und gute Weiterfahrt
Schön dass Du eine Werkstatt gefunden hast letztlich ist alles fĂŒr was gut und wenn es Bier und Kuchen sind. Happy Weekend
Das Zelt sieht nach Profiware aus, aber hier wÀrst Du auch nicht besser dran, es regnet und ist nicht wirklich warm.
Take care und weiterhin gute Fahrt đđđȘ
Das Zelt wiegt 1,8 Kilogramm und bietet ausreichend Platz. Ist aber nur geliehen. Ich mag gar nicht wissen, was es kostet. Kann ich mir als kleiner bayerischer Beamter bzw. PensionĂ€r bestimmt nicht leisten đ
Adequate Adventure-AusrĂŒstung wĂŒnscht man sich zu Weihnachten oder zum Geburtstag. Da kann die Familie zusammenlegen.
Oder man “investiert” in die Ausbildung der Kinder und die können sich dann Hightech leisten und an den armen Papa verleihen đ đ
“Als ich am 66. Breitengrad ankomme, wird mir schlagartig kalt: auf einer Linie mit Grönland und Alaska.” – Da spricht der bekennende “Warmduscher”. Dabei ist doch alles gar nicht soooo. Weder Alaska noch Grönland werden vom Golfstrom erwĂ€rmt, Skandinavien aber wohl. So radle mal schön weiter gen Norden. Frostbeulen wirst Du Dir sicherlich nicht gleich holen, eher schlaflose NĂ€chte im diffusen Licht der Mitternachtssonne.
Ich sende Dir GrĂŒĂe vom 50. Breitengrad – den Du auf Deiner Fahrt durchs Sinntal gequert hast, kurz bevor wir uns trafen – und wĂŒnsche Dir weiterhin gute Fahrt!
Monika
Monika, das war von mir der Versuch eines Witzes đ
Ich fand das Verschieben (ist ja nur ein Verschieben und kein Ausfallen) der Lofoten auch erst schade, aber es ist gut, wenn man in sich hineinhorcht und tut, was man möchte, wenn man das endlich darf!
Ich finde es eh schon irre, 4 Wochen allein unterwegs zu sein und das auch mental anscheinend so gut zu packen. Und dann ist die Reise ja noch lange nicht zuende.
Der 2. Geburtstag, tja … GefĂŒhlt ist das schon ewig her …
Bei all den netten ErdbeerverkĂ€uferinnen die “ein Auge auf dein Bike werfen” kann man schon mal ein SchĂ€lchen mehr ordern.
Bekanntlich ist auf den Lofoten
das Zeugen von Kindern verboten!
Und dass das Gesetze
auch niemand verletze
macht mancher sich dort einen Knoten.
Hallo Franjo,
ich verfolge deine Tour mit groĂem Interesse. Dass die Lofoten ausfallen, finde ich schade. Ich war da mal mit dem Auto und hĂ€tte das gerne mal aus deiner Radfahrerperspektive mitbekommen. – Egal, ich wĂŒnsche dir weiterhin viel Power und Freude bei deiner Tour!
Hans (vom Sperrwerk Wischhafen)
Danke,Hans. Freut mich,dass du dabei bist. Die Lofoten kommen halt ein anderes Mal đ
Bodo und Georg fahren ĂŒber die Lofoten zum Nordkap
Drei Jahre, habe neulich ĂŒberlegt wie lange es her ist. Tempus fugit…Zum Thema Leichtbier hab ich einen: Da wurde vor Jahren eine Probe von ins Labor geschickt, die Antwort war: Ihr Pferd hat Zucker đ
Eine PlanĂ€nderung ist kein Beinbruch, in Deiner Situation mehr denn je, alles kann – nix muss. Weiterhin gute uns sichere Fahrt
Hallo Franjo, ich verfolge deine Berichte mit viel SpaĂ und Freude. Ich bin auch mit dem Fahrrad in Deutschland unterwegs und Du sprichst mir teilweise aus dem Herzen.
Und ich bewundere dich ĂŒber die Leistung die Du bisher vollbracht hast ohne daĂ ich das GefĂŒhl habe du musst dir etwas beweisen, pure Freude.
Und deine Disziplin und Organisiertheit Respekt.
Ich wĂŒnsche dir weiterhin viel Erfolg und Freude.
Bin gespannt wie es weitergeht.
LG Pitt
Tja, so stellt man sich Schweden vor, wenig Menschen schönes Wetter und eine HĂŒtte. Schaut alles toll aus! Gutes Rasten
Dank dir. War bzw. ist ein total entspannter Tag.
Naja bei deinem Schnitt hĂ€lt Dich Google fĂŒr ein Auto đđđ^
Ganz toll, dieser Platz am See!
Wie ist das denn inzwischen so mit Einsamkeit, Heimweh, Langeweile usw?
Langeweile? Keine Rede, heute bin ich mal wieder zum Lesen gekommen. Die Tage vergehen schnell. Trotzdem bin ich schon lange, heute bricht die fĂŒnfte Woche an, unterwegs. Deshalb habe ich auch den Plan geĂ€ndert und lasse die Lofoten aus. Ich denke, irgendwie könnte mir das zu viel werden. Nur auf dem Campingplatz am VĂ€nern habe ich niemanden zum GesprĂ€ch gefunden. Selbst hier, auf diesem kleinen Campingplatz, gibt es interessierte Leute, Schweden, HollĂ€nder, Berliner. Grad kommen zwei Motorradfahrer aus dem SchwĂ€bischen. Mal schauen…
Da sieht man es mal wieder echte NordmĂ€nner haben BĂ€rte. Regen mĂŒsste nicht sein aber weiter als bis zur Haut gehts nicht đȘ
Das sieht richtig toll aus,doch Saab Land. Auch die Radwege ziemlich gut ausgebaut, da weiĂ man wie weit es bei uns damit her ist. Kaum zu glauben wie weit Du schon gekommen bist, weiterhin gute und unfallfreie fahrt
Tolle Tour und freut mich fĂŒr Dich dass das Wetter gut zu Dir ist. Bzgl. der verpassten Ausfahrt gilt der alte Grundsatz der Marines: Pain is weakness loosing the body.
Weiterhin gute Fahrt!
Auf ‘ner Harley kann man auch ganz gut Meilen machen. Vielleicht findest du einen “Rocker” der mit dir ein paar Tage tauscht.
Vielleicht auch eine Rockerin đ
Ein “bikermĂ€ssiges” Oberarmtattoo wĂŒrde Franjo sicher auch ganz gut stehen. Eine lebenslange Erinnerung an seine Nordkap Tour wĂ€re somit auch sichergestellt. On top wĂ€re die erste “Halbe” in den Rockerkneipen wohl gratis.
Ich verfolge deine Tour seit dem 3. Tag. Da haben wir uns auf dem Campingplatz in Reichholzheim kennengelernt.
Ich wĂŒnsche dir ganz viel Energie und Durchhaltevermögen fĂŒr deine Tour, die jetzt ja immer beschwerlicher wird.
Meinen Respekt hast du.
Danke, JĂŒrgen. Freut mich, dass du dabei bist.
Hoffentlich bleibt das Fahrrad ganz und fit, Speichen reparieren ist ziemlich frickelig. Ansonsten mal wieder eine tolle Tour weiter so!
Speichen und das nötige Werkzeug, auch fĂŒrs Hinterrad, habe ich mit. Allerdings noch nie gemacht. Wird schon, wozu gibt es YouTube đ
Interessant die Dimensionen Deiner Tour, durchhalten die vom SĂŒden zieht es wie Dich in den Norden und die Norweger in den SĂŒden đȘ
Das ist ja cool, der Shelter hat sogar eine HausNr!
Und kann ĂŒbers Internet vorgebucht werden:-)
Hier mal ein Kompliment fĂŒr die Fotos: Tolle Motivauswahl, gute Bildausschnitte, keine schiefen Horizonte, was will man mehr!
Naja, der Ochsenweg mit dem einen Bild sagt schon alles, da ist der Name Programm. Sowas ist mit einem Rad beladen wohl eher fast nicht sooo schön. SchwebefÀhre hatte ich noch nicht gekannt, bestimmt ein Erlebnis. Weiterhin gute Fahrt und DURCHHALTEN!!!!
Franjo,
Respekt! Mir schmerzen die Beine schon allein bei Ansicht der Wegstrecke.
Mit grossen Schritten wird sich nun an dĂ€nisches Grenzgebiet herangetastet. Die Sympathien werden auf deiner Seite sein. Schliesslich muss sich ja die jahrelange BĂŒffelei der nordischen Sprachen vor Ort auszahlen.
In Zeiten von Ăbersetzer-Apps braucht man doch gar keine Sprachkenntnisse mehr. Einfach die gewĂŒnschten Sprachen einstellen (Eingabe und Ausgabe), dann auf Deutsch reinquatschen, klick, und es kommt auf – zB – Französisch raus!
Wird schon werden, Ernst đ
Naja, ich denke knappe 100 km reichen auch. Da siehste mal wozu Sprachkenntnisse gut sein können, ich denke aber die VerstĂ€ndigung klappt zur Not auch mit HĂ€nden und FĂŒĂen. Hier war gestern etwas Gewitter und Regen, auch noch heute, sei froh dass Du im Norden bist und halte mir durch!
Wann gehts denn nach DĂ€nemark ĂŒber?
Lauter nette Menschen đ
1/5 schon geschafft?! Respekt, das geht schnell!
Chapeau! Hoffentlich bist Du nicht vom Wetter gebeutelt worden, weiterhin gute Fahrt!
Super, vielen lieben Dank fĂŒr die Karte!
Friedensroute klingt vielversprechend bestimmt eine geschichtlich interessante Gegend da oben wenn man nicht gerade aus Rom kommend im Wald umherirrt đ. Heute sind ja wieder Gewitter etc. gemeldet auf dass Du davon verschont bleibst gute Fahrt đ
Wenn es sogar eine komoot-Verfolgerin gibt – könnte man da nicht mal was mit Karten machen?
Gab es hier in der Vorbereitungsphase nicht mal eine Karte, auf der man den Weg verfolgen konnte?
Das fĂ€nde ich super, wenn man da jeweils einen kleinen Kartenausschnitt der jeweiligen Tagesetappe sehen könnte und dann vielleicht noch das GroĂe Ganze.
Und jetzt erst mal viel SpaĂ beim Entspannen!
Das hört sich super an und genauso soll Urlaub sein freut mich fĂŒr Dich dass es so lĂ€uft. Weiterhin gute und sichere Fahrt das mit den kĂŒrzeren Etappen klingt vernĂŒnftig đđ
Vielen Dank Ernst. Freut mich,dass du so eifrig teilnimmst. Wird schon schief gehen:-)
Toll, die Externsteine, die “fehlen” mir auch noch!
Und was macht man an zwei!! Ruhetagen??
Tja, sicher gibt es schwereres zu ertragen als eine Reihe von guten Tagen. Was macht man, liebe Dirigentin: in Kindheitserinnerungen schwelgen, “die Welt retten” und…
Ich weiĂ jetzt nicht ob ich bei dem Foto mit dem Rad 2x auf “GefĂ€llt mir” geklickt habe (geht das??), aber dann gefĂ€llt es mir halt 2x đđ
đ
Wir haben es ĂŒber lebt und haben dich trotzdem lieb Papa.
Wo bleibt denn der Bericht zu Tag 2?
đ
<3
Ich wĂŒnsche ein schöne Reise mit viele interessanten Begegnungen, tollen Landschaften und allzeit genĂŒgend Luft im Reifen.
Auch ich wĂŒnsche eine gute Fahrt und viele tolle Erlebnisse, an denen wir teilhaben werden!
Ăbrigens kann man in Skandinavien auch WĂŒrstel und Eis mit Karte bezahlen, Bargeld habe ich zuletzt vor 15 Jahren fĂŒr eine schwedische Parkuhr gebraucht …
Das mit dem Empfang klappt schon wenn Du erstmal aus Deutschland drauĂen bist đ. Auf jeden Fall viel GlĂŒck und allezeit gesunde und unfallfreie Fahrt ansonsten gilt die alte Weisheit: Pain is weakness leaving the body. Bin gespannt auf Deine Berichte take care đ
Lieber Franz,
ich wunsch dir eine gute Reise und komm gesund und munter wieder.
Viele GrĂŒĂe Christine
Hallo Franz, ich verfolge Deine Vorbereitungen mit groĂem Interesse. Ich bin beeindruckt von Deiner Webseite und freue mich schon wenn es dann bei Dir richtig losgeht. Wirst Du am 9.05. in Kissingen starten? Ich wĂŒnsche Dir jetzt schon eine tolle Reise, und v.a. Gesundheit. Am Montag scheide ich dann auch aus dem aktiven Berufsleben aus und mal sehen wann und wohin ich dann starten werde.
Deine Tour stimmt mich auf jeden Fall schon ein wenig ein, aber ich denke ich brauche noch ein wenig um in dem neuen Lebensabschnitt anzukommen. Ich denke, dass ich erst einmal kleinere Touren machen werde. VG Pitt
Hallo Pitt,
Danke. Start ist in der fortschrittlichen Gemeinde KISSING đ Gleich nebenan liegt z.B. Augsburg.
Ich wĂŒnsche dir einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt. Lass es ruhig angehen…
Gute Idee und hört sich vernĂŒnftig an. SchlieĂlich nennt sich das Urlaub und nicht die Touren von RĂŒdiger Nehberg aus den 1980ern. Gute Planung und toitoitoi
Da fĂ€llt mir noch Torghatten und Preikestolen einâŠ
Danke fĂŒr den Tipp. Leider beides zu weit sĂŒdlich.
Ich werde voraussichtlich erst in Höhe des Polarkreises nach Norwegen wechseln. Die Landschaft SĂŒdnorwegens ist bestimmt gigantisch – ich befĂŒrchte, dass ich dann gar nicht bis zum Nordkap kommen wĂŒrde đ AuĂerdem habe ich gehörigen Respekt vor den vielen Tunneln. Aus diesem Grunde werde ich auch versuchen, es so einzurichten, dass ich den Nappstraumen-Tunnel, der nicht ohne sein soll, eher spĂ€tabends oder frĂŒhmorgens durchfahre, wenn die Wohnmobilisten schon/noch in ihren Betten liegen. Aus dem gleichen Grund will ich den Nordkaptunnel mit der Hurtigruten umgehen (Havoysund – Honningsvag und Honningsvag – Kirkeness). A bisserl Schifferl fahren ist zur Abwechselung auch ganz nett đ
Hallo,
die geplante Tour finde ich Klasse. Man merkt an den vielen Details der Vorbereitung das dich das Thema schon lĂ€nger umtreibt. Ich finde es spannend an solchen Abenteuern teilhaben zu dĂŒrfen. Auch hole ich mir gerne Anregungen, denn ich plane in den ersten Wochen meiner Rente, auf die ich allerdings noch ca. 4-5 Jahre warten muss, eine Ă€hnliche 3-4 Wochen Tour durch Frankreich.
Ich wĂŒnsche schon mal viel Spass bei den Vorbereitungen
Danke, Hendrik. Warum willst du bis zur Rente warten? Drei oder auch zwei Wochen Urlaub genommen, aufs Rad und los geht es đ
Du hast hoffentlich beim Mitlesen ebenso viel SpaĂ, wie ich hoffentlich auf und neben dem Rad. Eigentlich könnte ich gleich losfahren. Beim nĂ€chtlichen Stöbern in anderen Blogs entdecke ich so vieles, was ich noch anschauen oder mitnehmen könnte… in gut drei Wochen werde ich endlich unterwegs sein. đ
Ich werde deine Tour sicherlich verfolgen. Doris
Das freut mich, Doris. Ich hoffe auf so gutes Wetter wie in 2018.
Das Wental-Waible find ich lustig die Schwaben haben die Eigenschaft in ihrem Dialekt alles so zu verkleinern dass auch die gröĂten Dinge schön und nett klingen đ
Ravioli geht doch immer war frĂŒher zumindest so đ
đ
Guter Einstieg und gelungene Website da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich. Halte durch mein lieber und realisiere Deine Ziele take care
Danke fĂŒr die aufmunternden Worte, Ernst. Schaun mer mal, dann sehn mas scho… đ
1x Lampe fĂŒr Zelt ??
Ich weiĂ ja nicht, fĂŒr was Du im Zelt meinst Licht zu brauchen, aber ich denke daran, dass Du der Mitternachtssonne entgegen radelst. Nicht dass da auf der ganzen Strecke stĂ€ndig die Sonne scheint, aber meine bescheidene Erfahrung aus Skandinavien enthĂ€lt die Erinnerung an ausreichend Fotolicht (analoge Kamera) fĂŒr ein romantisches Landschaftfoto gegen 23 Uhr. Das war auf 60°36′ N.
Taschenlampe am Handy und 1-2 kleine Solarleuchten, die tagsĂŒber aus einer Tasche am Rad rausgucken dĂŒrfen, könnten reichen. Ich markiere damit die Heringe, weil ich sonst gerne ĂŒber die ZeltschnĂŒre stolpere.
Dosenöffner?
So etwas habe ich immer noch dabei – an meinem Taschenmesser, also dem mit Zange, Feile, Schere, Lupe, SĂ€ge usw. Auch etliche Schraubendreher sind da dran. Wichtig ist da vor allem der klitzekleine fĂŒr die Schrauben an Brillen.
Dosen musste ich damit schon seit vielen Jahren nicht mehr öffnen, weil es kaum noch Dosen gibt, fĂŒr die man einen Ăffner benötigt. Aber wenn man einen Hobo-Kocher basteln will, kann der Dosenöffner sicherlich nĂŒtzlich sein.
Hallo Monika,
Danke fĂŒr die Tipps.
Mein “alter” Fehler: ich packe immer zu viel ein. Man könnte es ja benötigen đ
Schokopuddinglöffel đ đ đ
Super Tour đ