TmT = Tour mit Tina 🙂
für die Webseite zusammengestellt im Dezember 2022
1. Tag, Samstag 5.9.2020:
mit der S-Bahn von Frankfurt bis Mainz Hbf. Weiter mit dem Zug bis Koblenz. Mit dem Rad bis Brohl, Camping Rheineck.
42 Kilometer, Fahrtzeit 2:56 Stunden.
CP 19,50 €, 1 Zelt, 2 Personen. Einer der besten auf der Tour. Schöne Wiese, überdachte Sitzgelegenheiten und Steckdosen zum Aufladen von Handy & Co.
2. Tag, Sonntag, 6.9.2020
78 Kilometer, 1130 Höhemeter
Vinxtal und Ahrtal. Campingplatz am Freilinger See, „Eifel-Camp“. 29 Euro. Der teuerste und nach meinem Empfinden schlechteste Platz auf der ganzen Tour: der sog. „Bikerplatz“ (für Radler mit einer Übernachtung) liegt außerhalb des CP direkt am Parkplatz. Das Hintervorletzte.
,
3. Tag, Montag, 7.9.2020
58 Kilometer, 760 Höhenmeter, Fahrtzeit 4:18 Stunden
Wetter optimal, Sonne, Wolken, kein Wind. Eifel-Höhenweg, Tälerorute, Urft und Olef.
Camping Dickerscheid, 16 Euro, sehr ruhig, sehr saubere Sanitäranlagen, sehr gute Aussicht.
4. Tag, Dienstag, 8.9.2020
80 Kilometer, 620 Höhenmeter, Fahrtzeit 5:09 Stunden
Der Kyllradweg gehört zu den Höhepunkten der Tour.
CP Kyllburg, 15 Euro
5. Tag, Mittwoch 9.9.2020
78 Kilometer, 610 Höhenmeter, Fahrtzeit: 4:55 Stunden
Kyll, Mosel, Sauer
Campingplatz in Langsur-Metzdorf, 16 Euro.
6. Tag, Donnerstag, 10.9.2020
83 Kilometer, 560 Höhenmeter, Fahrtzeit 5:03 Stunden.
Sauer, Mosel, Saar, Nied
Camping Siersburg, 15 Euro. Der CP in Siersburg kommt bei mir für diese Tour auf Platz 2.
7. Tag, Freitag, 11.9.2020
61 Kilometer, 810 Höhenmeter, Fahrtzeit 4:41 Stunden
Bostalradweg. Anstrengende Fahrt auf insgesamt ruhigen Schotterwegen und Straßen.
Campingplatz am Bostalsee, 21 Euro. CPs an Seen sind nicht meins. Zuviel Trubel.
8. Tag, Samstag, 12.9.2020
79 Kilometer, 660 Höhenmeter, Fahrtzeit 5:06 Stunden
Bostalsee – Wolfstein.
Saarlandroute, Fritz-Wunderlich-Radweg (20 km auf alter Bahntrasse), Glantal, Lautertal. Sehr schön zu fahren.
Der CP in Wolfstein steht bei dieser Tour auf Platz 1: sehr saubere und moderne Sanitäranlagen, schöner Platz, tolle Umgebung, freundliche Betreiber (Holländer), Steckdose für Strom (ein Wermutstropfen: Strompauschale pro Tag 3,25 €, das muss m.E. für Handy&Co. nicht sein). 17 Euro.
9. Tag, Sonntag, 13.9.2020
8km, 230 Höhenmeter, zu Fuß
Ruhetag auf dem CP in Wolfstein. Wanderung zu den Burgruinen Neu- und Alt-Wolfstein, teilweise Pfälzer Höhenweg.
10. Tag, Montag, 14.9.2020
86 km, 570 Höhenmeter, Fahrtzeit 5:35 Stunden
Von Wolfstein nach Worms. Barbarossa-Radweg. Übernachtung beim Kanuverein Worms, direkt am Rhein. Etwas laut durch die gegenüberliegende Fabrik. 17,50 Euro.
11. Tag, Dienstag, 15.9.2020
93 Kilometer, 760 Höhenmeter
Zurück nach Frankfurt. Ein Stück am Rhein entlang, ab Darmstadt der hessische R8.
Zusammenfassung:
Eine sehr schöne Radtour. Anstrengend aber schön.
Rund 740 km, 6500 hm.
Tagsüber Hochsommer, kein Tropfen Regen.
Campingplätze alle mit (sehr) sauberen Sanitäranlagen. Preise zwischen 15 und 20 Euro (zwei Personen mit kleinem Zelt), eine Ausnahme: CP am Freilinger See: 29 Euro, inkl. „Corona-Pauschale“, 2,50 € p.P.