Vorbereitungen für den Jakobsweg
Vorbereitungen für den Jakobsweg

Vorbereitungen für den Jakobsweg

Der Countdown läuft… in gut drei Wochen geht es los. Meine Vorbereitungen laufen auf Hochtouren; die Einkäufe sind erledigt 😉 – bis auf die Sonnenbrille 😊 In den nächsten Tagen wird das MTB tourentauglich aufgerüstet. Neue Reifen und der Gepäckträger sind bereits montiert, Kette und Kassette müssen halten 😎 Eigentlich sind nur noch die Lenkerhörnchen auszutauschen, die Bremsbeläge zu wechseln und ein Fahrradständer zu befestigen. Dann kann es schon losgehen… Beim Gepäck, also Kleidung, Campinggeraffel (inkl. Stuhl), Werkzeug und Elektronik, schaffe ich es tatsächlich, meine Beschränkung auf 15kg einzuhalten.

Vergangene Woche war ich zu eine Vorbereitungs-/Trainingstour auf der Schwäbischen Alb. Vom Tourismusverband ist eine Mountainbikestrecke quer über die Alb ausgeschrieben – “Alb-Crossing“, von Aalen nach Tuttlingen. Meine Begleiterin und ich haben in 6 Tagen 365 Kilometer und etwas mehr als 8.000 Höhenmeter zurückgelegt. Es war anstrengend – aber schön. Fazit: vor den 30.000 Höhenmetern bis Santiago de Compostela habe ich keine Bange. Näheres im Bericht “Alb-Crossing 2023“.

          

4 Kommentare

  1. @all
    Danke Euch. Mein “Schutzengel” hatte zwar in den vergangenen Wochen, Monaten, Jahren einiges zu tun, aber ich vertraue weiterhin auf ihn… und hoffe auf eine entspannte Tour.

    @Heinz
    Ich fahre mit meinem MTB. Am montierten Gepäckträger finden die alten Ortlieb-Taschen Platz. Dazu eine Sattel-, Rahmen- und Lenkertasche. Das muss reichen. In den nächsten Tagen werde ich eine Seite zur Ausrüstung online stellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner