Die Via Claudia Augusta führt auf ca. 790 km von Donauwörth über die Alpen nach Altino bei Venedig bzw. 650 km von Donauwörth nach Ostiglia am Po. Ich bin die Strecke von Donauwörth bis Bozen gefahren, 6 Etappen, rd. 400 km, rd. 3.100 hm. Am zweiten Tag, ab Epfach, mit netter Begleitung.
Tag 1, 1.10.2024, Donauwörth – Kissing, 58 km, 210 hm
Mit dem Zug und gut einer Stunde Verspätung nach Donauwörth. Die Stadt kenne ich.
Heute bis Gersthofen. Unterwegs lohnt ein Besuch von Kloster Holzen.
Augsburg kenne ich, daher ab Gersthofen am Lech entlang bis Kissing.
Tag 2, 2.10.2024, Walleshausen – Epfach – Füssen, 88km, 740 hm
Gerade noch rechtzeitig fiel mir ein, dass es in Geltendorf keinen Aufzug gibt. Also in Wal-leshausen raus aus dem Zug. Leider war der Weg entlang der Bahn gesperrt, also durch den Wald. Kurze Pause in Vilgertshofen. Ab Epfach auf der Via Claudia Augusta nach Füssen.
Am Nachmittag etwas Sonnenschein und Nieselregen.
Tag, 3, 3.10.2024, Füssen – Imst, 72 km, 890 hm
Anstregende Tour. Abseits der Fernpassstrasse auf ruhigen Forstwegen. Teilweise musste ich 100% entschleunigen 😊
Ab Nachmittag Nieselregen.
Tag 4, 4.10.2024, Imst – Pfunds – Nauders, 65 km, 860 hm
Von Imst entlang des Inn bis Pfunds. Von dort die letzten Kilometer über den Reschenpass mit dem Bus. Ich wäre ja ganz bestimmt gefahren, wenn nicht die Bushaltestelle direkt am Weg gewesen wäre. Also ganz bestimmt! 😎 Die Busfahrerin ist die Straße hochgeprescht.
Richtig kalt heute.
Tag 5, 5.10.2024, Nauders – Rabland, 80 km, 290 hm
Auf dem Etschtal-Radweg bis Rabland (kurz vor Meran).
Spätsommerlich warm. Am Mittag wollte ich schon im TShirt fahren. Gut ausgebauter Rad-weg. Die Richtung stimmte auch, bergab 😁 Leider waren viele Hotels ausgebucht, sodass wir getrennt untergekommen sind.
Auf den Höhen der erste Schnee. Im Tal die Apfelernte.
Tag 6, 6.10.2024, Rabland – Bozen, 44km, 80 hm.
Entlang der Etsch bis Bozen. Ab Mittag spätsommerliche Temperaturen.
Übernachtung im Kolpinghaus (weit und breit die günstigste Unterkunft, 97 €, inkl. Frühstück). Abendessen in der Altstadt. Man konnte noch gut draußen sitzen.
Abschluss der Tour. Fahrradtransport mit dem Bus nur bis 5.10. 😀
Die Fernzüge waren für Fahrräder ausgebucht. Also am nächsten Tag zurück mit Nahverkehr, ab 8 Uhr in Bozen und 4x Umsteigen. – hat gut funktioniert. Nur der Zug ab Pasing war brechend voll, am Montagnachmittag gegen 13:30 Uhr.
Insgesamt eine schöne Abschlusstour 2024.
Hallo Franz! Schön zu sehen, dass du wieder aktiv bist. Südtirol ist auch im Herbst noch schön. Lass es dir gut gehen!